Wissenssoziologische Untersuchungen zur Frühen Moderne
Beschreibung
Seit je her diente der Himmel den Menschen als Projektionsfläche. Am Firmament glaubte man – unter anderem – ablesen zu können, wie das gemeinschaftliche Leben auf der Erde organisiert bzw. zu g ...mehr
Werkausgabe Bd. 7 / Modernisierung im Zeichen des Drachen
Beschreibung
China ist das größte Gesellschaftsexperiment der Gegenwart. Dennoch gibt es dem Fremden Rätsel auf: ein riesiges, bevölkerungsreiches Land, dessen kulturelle, soziale und wirtschaftliche Entwicklu ...mehr
Auch in der Corona-Krise gilt: Gesundheit und Krankheit sind nicht nur eine Frage der medizinischen Behandlung, sondern auch abhängig von gesellschaftlichen Zusammenhängen. Je prekärer die soziale ...mehr
Verlag
Kohlhammer
Erscheinungsdatum
14.04.2021
ISBN/EAN
978-3-17-037295-5
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
31,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Milan Zafirovski
Titel
The Protestant Ethic and the Spirit of Authoritarianism
Untertitel
Puritanism, Democracy, and Society
Beschreibung
This book explores the historical and contemporary relationships of Protestant Puritanism to political and social authoritarianism. It focuses on Puritanism’s original, subsequent and modern influen ...mehr
Verlag
Springer US
Erscheinungsdatum
17.08.2007
ISBN/EAN
978-0-387-49321-3
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
96,29 €
Autor
Reihe herausgegeben von Susanne Hartwig, Herausgegeben von Susanne Hartwig
Titel
Lachgemeinschaften?
Untertitel
Komik und Behinderung im Schnittpunkt von Ästhetik und Soziologie
Beschreibung
Obwohl Komik und Behinderung gerade in den Künsten immer wieder zusammentreffen, gibt es so gut wie keine theoretisch und methodisch fundierten Auseinandersetzungen mit dieser Thematik in den Literat ...mehr
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.