Quaternionic Closed Operators, Fractional Powers and Fractional Diffusion Processes
Beschreibung
This book presents a new theory for evolution operators and a new method for defining fractional powers of vector operators. This new approach allows to define new classes of fractional diffusion ...mehr
Verlag
Springer International Publishing
Erscheinungsdatum
10.07.2019
ISBN/EAN
978-3-030-16409-6
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
90,94 €
Autor
Volker Scheidemann
Titel
Einführung in die komplexe Analysis in mehreren Variablen
Dieses Lehrbuch vermittelt dem Leser ein solides Basiswissen, wie es für weite Bereiche der Mathematik unerläßlich ist, insbesondere für die reelle Analysis, Funktionalanalysis, Wahrscheinlichkeit ...mehr
Verlag
Springer Berlin
Erscheinungsdatum
17.02.2009
ISBN/EAN
978-3-540-89728-6
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
24,99 €
Autor
Herausgegeben von José F. Rodrigues, Herausgegeben von Gregory Seregin, Herausgegeben von José M. Urbano
Titel
Trends in Partial Differential Equations of Mathematical Physics
Analytic Capacity, Rectifiability, Menger Curvature and Cauchy Integral
Beschreibung
Based on a graduate course given by the author at Yale University this book deals with complex analysis (analytic capacity), geometric measure theory (rectifiable and uniformly rectifiable sets) and h ...mehr
Verlag
Springer Berlin
Erscheinungsdatum
01.01.2002
ISBN/EAN
978-3-540-36074-2
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
35,30 €
Das ist ein E-Book
Autor
Friedrich Haslinger
Titel
The d-bar Neumann Problem and Schrödinger Operators
Beschreibung
This book's subject lies in the nexus of partial differential equations, operator theory, and complex analysis. The spectral analysis of the complex Laplacian and the compactness of the d-bar-Neumann ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse