Herausgegeben von Hans-Jürgen Sebastian, Herausgegeben von Erik K. Antonsson
Titel
Fuzzy Sets in Engineering Design and Configuration
Beschreibung
As understanding of the engineering design and configuration processes grows, the recognition that these processes intrinsically involve imprecise information is also growing. This book collects some ...mehr
Das Axiom der Mathematik lim n = R oder: Die Menge der natürlichen Zahlen ist eine unendliche Menge
Untertitel
II.: Angehäuftes und Angeordnetes
Beschreibung
Die Geschichte der Mathematik der Neuzeit ist von der Mengenlehre geprägt. Das ist der Ansatz, der ausnahmslos die ganze Mathematik durchzieht. Was in der Mathematik auch immer an Konzepten entwickel ...mehr
Herausgegeben von Vasco Brattka, Herausgegeben von Hannes Diener, Herausgegeben von Dieter Spreen
Titel
Logic, Computation, Hierarchies
Beschreibung
Published in honor of Victor L. Selivanov, the 17 articles collected in this volume inform on the latest developments in computability theory and its applications in computable analysis; descriptive s ...mehr
Finite model theory, the model theory of finite structures, has roots in clas sical model theory; however, its systematic development was strongly influ enced by research and questions of complexity t ...mehr
Verlag
Springer Berlin
Erscheinungsdatum
29.12.2005
ISBN/EAN
978-3-540-28788-9
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
181,89 €
Autor
Jan Čihák
Titel
Bruchrechnung
Untertitel
Interaktive Übungen für Schüler und Schülerinnen
Beschreibung
Mathematik muss nicht schwer sein! Jan Čihák bietet mit seinem Buch eine innovative Übungsform für das einfache Erlernen von Rechenregeln – hier für die Bruchrechnung, einen Bereich, der – bi ...mehr
Das --- Große 1x1-Lernposter "Skipping"! ---
Streiche einfach die Aufgaben weg, die Du schon kannst und kümmere Dich nur
noch um die übrigen Aufgaben, die Du noch nicht kannst. Das „Skipp ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse