Küsten Impressionen (Wandkalender 2025 DIN A3 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Ein Feuerwerk der Farben an zauberhaften Küsten und Stränden auf unserer Erde.
Beschreibung
Traumhafte Küstenlandschaften in atemberaubenden Farben und weichem Licht machen diesen Kalender zu etwas ganz besonderem. Dieser qualitativ hochwertige Kalender gehört zur exklusiven CALVENDO Gold- ...mehr
Norwegen atemberaubende Landschaft (Wandkalender 2025 DIN A3 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Die wunderschöne Landschaft Norwegens in dreizehn Fotografien von Christiane Calmbacher.
Beschreibung
Der Kalender ist ein "Muss" für jeden Norwegen Fan und solche, die herrliche Landschaften lieben. Jeden Monat ein neues wunderschönes Bild dieser atemberaubenden Landschaft. Der Kalender ist außerd ...mehr
Die erste deutsche Nordpolar-Expedition im Jahre 1868
Beschreibung
1868 stach das Expeditionsschiff »Grönland« mit zwölf Mann Besatzung in Richtung Norden in See. Die Mannschaft sollte im Auftrag des bekannten Geographen, Kartographen und Zeitschriftenherausgeber ...mehr
Das Heft 2/2023 ''Respiratorische Notfälle'' befasst sich mit verschiedenen Beatmungsformen und -situationen. Neben dem Leitthema sind zahlreiche weitere Fachartikel zu verschiedenen Rubriken enthalt ...mehr
Peer Schmidt-Walther, Illustriert von Peer Schmidt-Walther
Titel
Erlebnis Kreuzfahrten
Untertitel
Geschichten aus sechs Kontinenten. Ein Lesebuch
Beschreibung
Binnenkreuzfahrten, Klassische Kreuzfahrten, Klubschiff-Fahrten, Segel- und Expeditionskreuzfahrten, Landgänge, Kreuzfahrt-ABC, Adress- und LiteraturverzeichnisDer Autor erzählt Erlebnisse von seine ...mehr
Verlag
nordlicht verlag
Erscheinungsdatum
03.2006
ISBN/EAN
978-3-9809640-1-2
Format
Einband - fest (Hardcover)
Status
lieferbar
Autor
Heide Wilts, Foto(s) von Erich Wilts
Titel
K. O. - und nochmal gepackt!
Beschreibung
Nach dem schmerzlichen Verlust ihrer Freydis II in der Tsunami-Katastrophe
Bei Fukushima 2011 gibt das bekannte Extremsegler-Paar Wilts nicht auf. Trotz ihres
fortgeschrittenen Alters geht es ein Jahr ...mehr
Was ich erlebte und lernte, als ich mein Leben in den Rucksack packte und auf Weltreise ging
Beschreibung
Reisebericht & Erkenntnisse
Elf Monate Weltreise allein mit Rucksack durch
zwölf Länder (USA, Kanada, Costa Rica, Panama, Peru, Bolivien, Chile inkl. Osterinsel, Tahiti, Neuseeland, Australien, Si ...mehr
Es ist mal wieder Zeit für ein Abenteuer (Tischkalender 2026 DIN A5 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Motivierende und coole Sprüche erfreuen den abenteuerlustigen Individualisten das ganze Jahr.
Beschreibung
Die schön gestalteten Kalenderseiten mit den motivierenden und coolen Sprüchen zum Thema Abenteuer erfreuen jeden Tag aufs Neue und bringen abenteuerliche Gedanken in den Alttag. Die tolle, individu ...mehr
30 Schüler, 22 Nationen, 14 Länder und ein Lehrer auf Weltreise
Beschreibung
Jan Kammann unterrichtet Englisch und Geographie in einer internationalen Vorbereitungsklasse in Hamburg. Im Klassenraum kommen Schüler aus über zwanzig Nationen zusammen - aus Lebenswelten, wie sie ...mehr
Begründet von Ruth Seeger, Begründet von Hans-Günther Neumann, Bearbeitet von Dieter Schrenk, Unterstützt von Stefanie Knerr, Unterstützt von Hans-Joachim Schmitz
Titel
Giftlexikon
Untertitel
für Ärzte, Apotheker, Biologen, Chemiker
Beschreibung
Gifte im Blick
Im Giftlexikon finden Sie ein breites Spektrum toxischer Substanzen aus den Bereichen Naturstoffe, synthetische Verbindungen und Kontaminanten. Ein besonderes Augenmerk richten die  ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler