»Nirgends wirkt Sprachkunst exotischer, zugleich anregender auf mich als im Werk von Miron Białoszewski. Der ausgewiesene Sonderling der polnischen Nachkriegsliteratur und Guru einer ganzen Generati ...mehr
Herausgegeben von Gabriele Sander, Nachwort von Gabriele Sander
Titel
50 Gedichte der Neuen Sachlichkeit
Untertitel
Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur – 19661 – Neuausgabe
Beschreibung
Ein repräsentativer Überblick über ästhetische Formen und Stoffe der Neuen Sachlichkeit. Diese kurze Epoche prägte als Kunstströmung das gesamte Kulturleben der Weimarer Republik und beeinflusst ...mehr
"Kurz nachdem ich aus Rumänien kam, war ich viel unterwegs. Ich wollte mich bei Freunden melden", schreibt Herta Müller. "Aber die Ansichtskarten hatten so gräßlich mißratene Farben. Eines Tages ...mehr
Der »Choreografische Baukasten« ist eine an der zeitgenössischen choreografischen Praxis orientierte ›Werkzeugkiste‹. Er entstand in Zusammenarbeit mit international renommierten Choreograf_inn ...mehr
Erfolgreiche Künstler*innen überzeugen meist nicht nur durch ihre Kunst, sondern auch durch ein wirksames Marketing. Aber was genau machen sie anders, welche Strategien führen zu mehr Sichtbarkeit ...mehr
Eine Einführung in die Philosophie nach Lacan (Vorlesungen)
Beschreibung
Das Buch analysiert mit Hilfe von Lacan das Geist-Welt Verhältnis unter der Berücksichtigung einer ‚epistemischen Verschmierung‘ durch das Unbewusste, dessen Genese und Eigenschaften im Zentrum ...mehr
Let Them Eat Chaos / Sollen sie doch Chaos fressen
Untertitel
Lyrik. Englisch und deutsch
Beschreibung
Irgendwo in London, es ist 4:18 Uhr. Sieben Menschen liegen wach, gequält von Sorgen, Ängsten und Erinnerungen. Nacheinander lernen wir sie kennen, blicken auf ihre Leben: beschädigt, entfremdet, s ...mehr
Oskar Werner war ein begnadeter Schauspieler - und ein begnadeter Sprecher. Seine Interpretationen von Werken Rainer Maria Rilkes werden wohl immer unerreicht bleiben. Wenn Oskar Werner Rilke sprach, ...mehr
Gereimtes und Ungereimtes zum Schmunzeln – nicht nur für Jäger –
Beschreibung
Hallo, liebe Freunde jagdlichen Humors!
Ihren Ursprung verdanken etliche dieser heiteren Reimereien einigen bunten Nachmittagen zum Hubertustag im Haus Münsterland. Auch später fanden die ständi ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.