Prüfungssichere Kassenführung in bargeldintensiven Unternehmen
Beschreibung
Mit dem Kassengesetz und der Kassensicherungsverordnung wurden weitere Verschärfungen bei der Kassenführung beschlossen, die stufenweise umgesetzt werden sollen. Der Autor erklärt die neuen Vorschr ...mehr
Die neuen Eingruppierungsregelungen korrekt umsetzen
Beschreibung
Unter Mitarbeit von Klaus Beckerle, Sylvana Donath, Dirk Riekers und Antje TeichertSeit 1. Januar 2017 ist die neue Entgeltordnung in Kraft. Im Eingruppierungsrecht wurden für zahlreiche Berufe Verä ...mehr
Organisation, Aufgaben und aktuelle Herausforderungen
Beschreibung
Das Bankenumfeld ist von hohem Wettbewerbsdruck, sinkenden Margen in einem Niedrigzinsumfeld und intensiver Regulierung geprägt. Häufig versuchen Banken dabei, Gewinne durch das Eingehen erhöhter R ...mehr
Die Autoren schlagen zunächst den Bogen von der neoklassischen Sicht der Finanzmärkte zur Behavioral Finance. Anschließend werden spekulative Blasen als Anzeichen für begrenzte Rationalität ausf� ...mehr
Alois Geyer, Michael Hanke, Edith Littich, Michaela Nettekoven
Titel
Grundlagen der Finanzierung
Untertitel
verstehen - berechnen - entscheiden
Beschreibung
Einführung in die moderne Finanzwirtschaft
Das Verständnis finanzieller Grundlagen ist von wesentlicher Bedeutung für erfolgreiche unternehmerische Entscheidungen. Dieses Lehrbuch richtet sich an ...mehr
Jahresabschluss und Lagebericht mit Beispielen, Übungsaufgaben sowie Lösungshinweisen
Beschreibung
Das Lehrbuch stellt umfassend die Ansatz-, Bewertungs- und Ausweisregelungen sowie Grundlagen der handelsrechtlichen Rechnungslegung für Zwecke der Erstellung des Jahresabschlusses und Lageberichts d ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse