James N Frey, Übersetzt von Jochen Stremmel, Übersetzt von Hejo Emons
Titel
Wie man einen verdammt guten Roman schreibt 1
Beschreibung
Wie schreibt man einen Roman? Diese Frage beschäftigt viele. Denn so manches lernt man auf Schule und Uni, aber das bestimmt nicht.
James N. Frey, erfolgreicher Romanautor und Dozent für kreative ...mehr
Verlag
Emons Verlag
Erscheinungsdatum
01.06.2021
ISBN/EAN
978-3-86358-362-0
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
12,99 €
Autor
Johann Markus Schauerhuber
Titel
A Review of some Two-parametric Distribution Types with Semi-infinite Support
Die Artikel dieses Journals beschreiben
Innovationen und Entwicklungen aus vielfältigen
technischen Bereichen und enthalten zahlreiche
neue Ideen, die einen Beitrag zum aktuellen Stand
der Technik le ...mehr
Die Wissenschafts-Katastrophe: Ernst Haeckel Teil 2
Beschreibung
Die größte Katastrophe, welche sich die Wissenschaft im 19. Jahrhundert geleistet hat, ist zweifellos mit dem Namen Ernst Haeckel (1834-1919) verbunden. Kein anderer hat es so gut verstanden wie die ...mehr
Sitzungsbericht und Anzeiger der Mathematisch-naturwissenschaftlichen Klasse / Sitzungsbericht und Anzeiger der Mathematisch-naturwissenschaftlichen Klasse
Atmospheric Moisture Effects on Deep Convection in the Western Mediterranean
Beschreibung
Improving the understanding and representation of heavy precipitation is crucial to prevent its hazards. A powerful means to reduce errors is to assimilate high-resolution humidity GPS observations. H ...mehr
Verlag
KIT Scientific Publishing
Erscheinungsdatum
24.10.2019
ISBN/EAN
978-3-7315-0947-9
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
49,00 €
Autor
Kurt Schmutzer
Titel
Der Liebe zur Naturgeschichte halber
Untertitel
Johann Natterers Reisen in Brasilien 1817-1836
Beschreibung
Johann Natterer (1787–1843) war einer der ersten europäischen Naturforscher, denen es gelang, in das damals kaum erforschte Landesinnere von Brasilien vorzudringen. 18 Jahre lang erforschte er im A ...mehr
Verlag
Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ