Romeo & Julia: Die höchst beklagenswerte und gänzlich unbekannte Ehetragödie
Untertitel
Ohne Tod kein Happy End
Beschreibung
MICHAEL NIAVARANI
Die höchst beklagenswerte und gänzlich unbekannte Ehetragödie von ROMEO & JULIA
Ohne Tod kein Happy End
Eine Komödie von Michael Niavarani
Sehr lang nach William Shakespeare
Eine ...mehr
Der Einmannstammtisch /Politisch bin ich vielleicht ein Trottel, aber privat kenn ich mich aus
Beschreibung
Steirischer Herbst 1976: Das Kabarett-Solo „Der Einmannstammtisch“ begeistert das Publikum. "Höret, was Erfahrung spricht: Hier ist's so wie anderswo. Nichts Genaues weiß man nicht, dieses aber ...mehr
Herausgegeben von Ulrike Herbig, Herausgegeben von Andrea Rieger-Jandl, Konzeption von Brigitte Vettori, Konzeption von Gertraud Kücher
Titel
Südseearchitektur: Bautraditionen in Samoa und Fidschi
Beschreibung
Unerforscht und daher undokumentiert präsentiert sich die Architektur der Südsee. Auf Fidschi und Samoa sind Zeugnisse einer einzigartigen Baukultur erhalten, die über die Architektur hinaus einen ...mehr
Verlag
IVA-ICRA ein Imprint von new academic press
Erscheinungsdatum
02.11.2007
ISBN/EAN
978-3-900265-09-0
Format
DVD video
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
25,00 €
Autor
Regie von Severin Fiala, Regie von Veronika Franz
Titel
Des Teufels Bad
Beschreibung
Oberösterreich, Mitte des 18. Jahrhunderts: Ein Karpfenteich reflektiert das Grau des Himmels. Ein tiefer, dunkler Wald schluckt das Sonnenlicht. Auf einem Hügel wird eine Hingerichtete zur Schau ge ...mehr
Schauspieler: Werner Brix, Schauspieler: Sissi Wolf
Titel
1810: Für eine Handvoll Kaspressknödl
Beschreibung
Was wäre, wenn ein Deutscher den Tiroler Freiheitskampf gegen Napoleon angeführt hätte? Dann würde er nicht Hafer heißen, sondern? Na?. Richtig, AlIdie (zwei Schreibfehler - aus rechtlichen Grün ...mehr
Mit mehr Energie und Wohlbefinden durch den Alltag
Beschreibung
Wünschen Sie sich mehr Energie im Alltag und mehr Konzentration beim Arbeiten oder Lernen? Grüne Smoothies sind der einfachste Weg, mehr Obst und Gemüse zu essen und seine Ernährung gesünder zu g ...mehr
Verlag
riva
Erscheinungsdatum
06.04.2016
ISBN/EAN
978-3-95971-084-8
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
2,99 €
Autor
Herausgegeben von Motorrad & Reisen Verlag GmbH
Titel
Motorradtouren-DVD Salzburger Land
Untertitel
Panorama-Tour
Beschreibung
Das Angebot an Motorradstrecken im Salzburger Land darf man als erstklassig bezeichnen. In diesem Film erleben wir Europas höchsten Wasserfall in Krimml, fahren zum Sonnenaufgang auf den Großglockne ...mehr
„Dieser Undergroundfilm versteht sich als Protest gegen eine Normierung der Bilderwelt, als Aufforderung zur radikalen Subjektivität.“
(FRIEDERIKE PEZOLD)
CANALE GRANDE ist eines der geheimen Me ...mehr
Herausgegeben von Educational Communications, NY (1969) NY (1969), Gefilmt / Fotografiert von Arnold Bittleman, Gefilmt / Fotografiert von Carl Howard
Titel
DVD Josef Albers. To Open Eyes Josef Albers demonstrates the interaction of color
Untertitel
An archival film made by Arnold Bittleman and Carl Howard. Produced by Educational Communications, NY (1969)
Beschreibung
The genesis of To Open Eyes: A Film on Josef Albers developed from Arnold Bittleman's appreciation for Albers while Bittleman was a student at Yale University in the 1960s. Wanting to preserve Albers� ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler