Das »Buch der Lieder« begründete Heines Weltruhm als Dichter. Es ist seine früheste Sammlung, erschienen 1827. Viele der knapp 240 Gedichte wurden vertont, darunter die Lorelei (›Ich weiß nicht ...mehr
Nachdem er mit dem Buch der Lieder seinen Ruhm begründet hatte, schuf Heinrich Heine mit den Neuen Gedichten Jahre später wiederum einen munteren Band voll verspielt-virtuoser Liebeslyrik. Aber Hein ...mehr
Elizabeth Barrett Browning, Übersetzt von Rainer Maria Rilke, Nachwort von Dietmar Jaegle
Titel
Wie ich dich liebe? Lass mich zählen wie. Poems/Gedichte
Untertitel
Englisch/Deutsch. Übersetzt von Rainer Maria Rilke
Beschreibung
Das Leben von Elizabeth Barrett Browning glich einem viktorianischen Roman: Mit 40 Jahren verliebte sich die Engländerin in den sechs Jahre jüngeren Dichter Robert Browning. Sie heirateten heimlich, ...mehr
Traditionen - Methoden - Desiderate. Eine Einführung
Beschreibung
Was höre ich – jetzt? Wie höre ich in diesem Raum oder auf diesem Platz? Die Buchreihe “Sound Studies” möchte ein Sprechen aus, mit und über Klang eröffnen – über Fach- u ...mehr
Verlag
transcript, 2008
Erscheinungsdatum
27.09.2008
ISBN/EAN
978-3-89942-894-0
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
28,80 €
Autor
Leonard Cohen, Übersetzt von Nora Bossong, Übersetzt von Nicolai Kobus, Übersetzt von Simone Kornappel, Übersetzt von Nadja Küchenmeister, Übersetzt von Léonce W. Lupette, Übersetzt von Christian Lux, Übersetzt von Kerstin Preiwuß, Übersetzt von Klaus Modick, Übersetzt von Matthias Kniep, Übersetzt von Marcus Roloff, Übersetzt von Katharina Winter, Übersetzt von Ron Winkler
Wir leben heute in einer kaputten Welt, die wir weiterhin kaputt schlagen. Gleichzeitig empfinden wir uns als Opfer, die ein Recht auf Schonung haben oder die zu Tätern werden dürfen, weil man ihnen ...mehr
Ludwig Fels, Nachwort von Bernadette Conrad, Vorwort von Oskar Roehler
Titel
Mit mir hast du keine Chance
Untertitel
Gedichte 1973-2018
Beschreibung
Im Januar 2021 ist mit Ludwig Fels ein Dichter gestorben, der sich seinen Leser*innen in der ersten Strophe des ersten Gedichts seines ersten Buchs so vorgestellt hat: »Ich bin der L. F. / wohne in e ...mehr
Nach der von Ernst Zinn besorgten Edition der »Sämtlichen Werke«
Beschreibung
Rainer Maria Rilke ist einer der bedeutendsten und einflußreichsten Lyriker deutscher Sprache. Der vorliegende Band enthält in der Reihenfolge ihrer Entstehung neben sämtlichen zu Lebzeiten des Aut ...mehr
Sherko Bekas blickt in die Geheimnisse tiefer Seen, betrauert mit den Vögeln den Tod der Blumen, tobt mit den Wellen gegen die Netze der Fischer und legt sein Ohr an das Herz der Erde. Er wird Zeuge ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.