Optimize your software development lifecycle with DevOps! In this project-driven, practical guide, DevOps expert Sujeevan Vijayakumaran will teach you all you need to know about this methodology. Walk ...mehr
Professionelles Programmieren von Anfang an: Mit Free Pascal und der freien Entwicklungsumgebung Lazarus
Untertitel
Teil 1
Beschreibung
In diesem Band werden u. a. die folgenden Themen behandelt:
• Installation der Entwicklungsumgebung Lazarus
• Grundlagen der Programmierung in (Free-) Pascal
• Modulare Programmierung mit Uni ...mehr
Der unverzichtbare Werkzeugkasten für Data Science in der 2. Auflage
- Das bewährte Standardwerk jetzt in vollständig aktualisierter Neuauflage
- Behandelt die neuesten Versionen von IPython, NumP ...mehr
Verlag
O'Reilly
Erscheinungsdatum
28.11.2023
ISBN/EAN
978-3-96010-813-9
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
36,90 €
Das ist ein E-Book
Autor
Thomas Theis
Titel
Einstieg in C++
Untertitel
Ideal zum Programmieren lernen
Beschreibung
Mit diesem Buch gelingt Ihnen der Einstieg in die C++-Entwicklung mühelos. Anschauliche Erklärungen, praxisnahe Beispiele und Übungen begleiten Sie von den ersten Schritten bis zum fertigen Program ...mehr
Das Tübinger System von Textverarbeitungsprogrammen TUSTEP gilt als konkurrenzlos leistungsfähiges Werkzeug zur wissenschaftlichen Analyse und professionellen Verarbeitung von Texten. Von der Erfas ...mehr
This quick C++ 20 guide is a condensed code and syntax reference to the popular programming language, fully updated for C++20. It presents the essential C++20 code syntax in a well-organized format th ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ