Das 1x1-Würfelspiel macht aus anstrengendem Büffeln und Abfragen ein lustiges Spiel.
Beschreibung
Das 1x1-Würfelspiel macht aus anstrengendem
Büffeln und Abfragen ein interessantes Spiel.
Anstatt stupides Abfragen - besser Würfeln!
Ein Würfel ist der Multiplikator, der Andere ist
der ...mehr
Verlag
pep media
Erscheinungsdatum
28.02.2014
Format
Spielzeug
Status
nicht lieferbar
Preis
6,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Horst Hischer
Titel
Grundlegende Begriffe der Mathematik: Entstehung und Entwicklung
Untertitel
Struktur - Funktion - Zahl
Beschreibung
Dieses Buch widmet sich ausgewählten grundlegenden Begriffen, und zwar im Zusammenhang mit fundamentalen Ideen, beschränkt auf Struktur (Logik, Mengen, Axiomatik, algebraische Strukturen, Gleichunge ...mehr
Verlag
Springer Berlin
Erscheinungsdatum
12.07.2021
ISBN/EAN
978-3-662-62233-9
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
54,99 €
Autor
Mitherausgeber: R. Albrecht, Herausgegeben von B. Buchberger, Herausgegeben von G.E. Collins, Herausgegeben von R. Loos
Many years of practical experience in teaching discrete mathematics form the basis of this text book. Part I contains problems on such topics as Boolean algebra, k-valued logics, graphs and network ...mehr
Verlag
Springer Netherland
Erscheinungsdatum
09.03.2013
ISBN/EAN
978-94-017-2770-9
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
128,39 €
Autor
Hubert Hug
Titel
Soloban
Untertitel
Die traditionelle japanische Rechenkunst
Beschreibung
Eine korrekte und schnelle Rechenfähigkeit ist die Voraussetzung für viele Berufe. Soloban, chinesisch Abacus, ist eine japanische Rechenmethode, die auf einem handlichen Gerüst mit Rechensteinen b ...mehr
Information is precious. It reduces our uncertainty in making decisions. Knowledge about the outcome of an uncertain event gives the possessor an advantage. It changes the course of lives, nations, an ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.