Herausgegeben von Antje Tumat, Herausgegeben von Meinhard Saremba, Benedict Taylor
Titel
SullivanPerspektiven III
Untertitel
Arthur Sullivans Musiktheater, Kammermusik, Chor- und Orchesterwerke
Beschreibung
Mit seinen Opern, Schauspielmusiken, Oratorien, Kantaten, Orchester-, Vokal- und Instrumentalwerken sowie seinem Engagement als Dirigent, Festspielleiter und Musikforscher gab Arthur Sullivan (1842-19 ...mehr
Die Ohrdrufer Orgeln bis zum Ende des 18. Jahrhunderts
Untertitel
Die Orgeln von St. Michaelis und St. Trinitatis
Beschreibung
Die kleine Residenzstadt Ohrdruf am Nordrand des Thüringer Waldes war mit der zugehörigen Ober-Grafschaft Gleichen im Jahr 1631 durch Erbanfall an das Haus Hohenlohe gelangt. Staatsrechtlich gehört ...mehr
Die Autorin widmet sich der bislang nicht dargestellten, starken Präsenz der Orgel in der Synagogalmusik und im Musikleben der deutschsprachigen jüdischen Gemeinden im 19. und 20. Jahrhundert. Es w ...mehr
"Der Künstler ist nicht mehr". Die letzten Jahre von Joseph Haydn
Beschreibung
Als Joseph Haydn am 31. Mai 1809 im Alter von 77 Jahren starb, war er der berühmteste Komponist seiner Zeit, doch bald verblaßte der Ruhm und seine Musik wurde nur noch als Vorläufer der Werke von ...mehr
Die Beiträge liefern für die Sekundarstufe I und II Material und didaktische Hinweise für die Unterrichtsvorbereitung im Themenkreis "Neue Musik". Durch die Bereitstellung von Notenbeispielen, Diag ...mehr
Geschichte, Diskurse und musikalische Gestalt elektronischer Unterhaltungsmusik
Beschreibung
Techno hat besonders in den frühen Jahren seiner
Existenz mit ungewöhnlichen Klängen und Klangzusammenstellungen
überrascht. In der medialen Vermittlung suchte man händeringend
nach einem taug ...mehr
Verlag
epOS-Verlag
Erscheinungsdatum
05.2003
ISBN/EAN
978-3-923486-52-6
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
9,90 €
Autor
F. de Lagenevais
Titel
La Musique française, un mot sur son passé et son présent
Untertitel
Une exploration captivante de l'héritage musical français et de son évolution jusqu'au romantisme
Beschreibung
« La Musique française, un mot sur son passé et son présent » de F. de Lagenevais est une exploration fascinante de l'évolution de la musique française, offrant un panorama riche et détaillé ...mehr
Biographische Studien zu Helen Lindquist Bonny (1921–2010). Ein Beitrag zur Geschichte der Musiktherapie im 20. Jahrhundert
Beschreibung
Musikhören in therapeutischer Methodik verband sich im 20. Jahrhundert über Möglichkeiten der technischen Moderne mit Hoffnungen auf neue Wege in der Heilkunst.
Diese Hoffnungen sind zum Lebensthem ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ