Astrid Lindgren, Bearbeitet von Uticha Marmon, Bearbeitet von Jennifer Cubela, Übersetzt von Thyra Dohrenburg, Übersetzt von Anna-Liese Kornitzky, Produzent: CSC creative sound conception, Regie von Uticha Marmon, Regie von Jennifer Cubela, Arrangiert von Dieter Faber, Schauspieler: Hans Löw, Schauspieler: Hedi Kriegeskotte, Schauspieler: Julia Nachtmann, Schauspieler: Achim Buch, Schauspieler: Nelia Olbrich, Schauspieler: Mille Steffensen, Schauspieler: Henry Liam Hallak, Schauspieler: Samuel Weiss, Schauspieler: Michael Prelle, Schauspieler: Manfred Liptow, Umschlaggestaltung von Ilon Wikland
Titel
Lotta zieht um
Untertitel
Das Hörspiel
Beschreibung
Lotta aus der Krachmacherstraße kann eigentlich fast alles: Ski laufen, pfeifen, Blumen gießen, Geschirr spülen und kranken Leuten helfen. Nur wenn sie ihren kratzigen Pullover anziehen soll und Ma ...mehr
Hegels Wissenschaft der Logik. Ein dialogischer Kommentar. Band 2
Untertitel
Die objektive Logik. Die Lehre vom Wesen
Beschreibung
Nach seinem dialogischen Kommentar zu Hegels »Phänomenologie des Geistes« rekonstruiert Pirmin Stekeler jetzt die »Wissenschaft der Logik« als Überbietung von Kants »Kritik der reinen Vernunft� ...mehr
Friedrich Schiller unter dem kantischen Einfluss Karl Leonhard Reinholds
Beschreibung
Friedrich Schiller ist bei seiner Kant-Rezeption nicht nur von seinem Dresdener Freund Christian Gottfried Körner unterstützt worden. Auch auf kompetente Belehrungen und Anregungen seitens des Jenae ...mehr
Eine der intensivsten Epochen der Philosophiegeschichte ist der Deutsche Idealismus, gekennzeichnet durch das Ringen um das Absolute, besonders bei Fichte, Schelling und Hegel. Nach dem Zusammenbruch ...mehr
Die theologischen Passagen in Hegels Werk werden von philosophischen Interpreten gerne überblättert. Doch sie sind integraler Bestandteil der Philosophie Hegels, wie dieses Buch zeigt.Für Hegel war ...mehr
Rudolph Hermann Lotze, Herausgegeben von Gottfried Gabriel, Einleitung von Gottfried Gabriel
Titel
Logik, Erstes Buch. Vom Denken
Untertitel
Reine Logik
Beschreibung
Lotzes Logik gilt als einer der folgenreichsten philosophischen Texte im Übergang vom 19. in das 20. Jahrhundert. Lotzes Einfluß auf den englischen Neuhegelianismus und den amerikanischen Pragmatism ...mehr
Rudolph Hermann Lotze, Herausgegeben von Gottfried Gabriel, Einleitung von Gottfried Gabriel
Titel
Logik. Drittes Buch. Vom Erkennen
Untertitel
Methodologie
Beschreibung
Die »Logik« des Philosophen Hermann Lotze (1817–1881) gilt auch nach internationalem Maßstab als einer der folgenreichsten philosophischen Texte im Übergang vom 19. in das 20. Jahrhundert. Lotze ...mehr
Hegels Wissenschaft der Logik ist das komplexe Gebilde der Philosophiegeschichte. Ihre Komplexität beruht vornehmlich darauf, daß in formale Strukturen materiale Gehalte eingehen. Ihren Reichtum aus ...mehr
Verlag
Suhrkamp
Erscheinungsdatum
14.05.1978
ISBN/EAN
978-3-518-27914-4
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
„Das bislang einzige deutsche Buch, das nach der brutalen Invasion vom 7. Oktober mit analytischem Blick von der Hamas berichtet …” Der Spiegel, Dominik Peters
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ