Wie wir den Boden retten – und damit uns selbst! – Mit einem Vorwort von Maja Göpel
Beschreibung
Klimawandel, Artensterben und Bodendegradation bedrohen unsere Existenz. Jede dieser Krisen ist mit den anderen verbunden und alle drei treffen sich in der Landwirtschaft. Dass es so nicht weitergehen ...mehr
„Asozial", „Bombenwetter" oder „Volk" - nicht wenige Wörter gelten als verpönt, weil sie mit der Rhetorik der Nationalsozialisten in Verbindung gebracht werden. Spätestens seit in der politis ...mehr
Luxus und Stille im Kapitalozän | Der SPIEGEL-Bestseller
Beschreibung
Abramowitsch hat eine, der Emir von Abu Dhabi auch, Jeff Bezos sowieso: Superyachten sind Ausweis der Zugehörigkeit zum Club der lucky few. Sie ermöglichen grenzenlose Mobilität und exklusiven Gelt ...mehr
Die Klimakrise duldet keinen Aufschub – doch sind die Lösungen des Globalen Nordens wirklich nachhaltig? Während Europa und Nordamerika auf erneuerbare Energien, Elektroautos und Wasserstoff setze ...mehr
Sylvain Tesson, Übersetzt von Holger Fock, Übersetzt von Sabine Müller
Titel
Moskau – Beresina – Paris
Untertitel
Viertausend Kilometer durch Eis und Schnee auf den Spuren Napoleons
Beschreibung
»Tessons bestes Buch«, Libération – jetzt erstmals als TaschenbuchIm Oktober 1812, Moskau steht in Flammen, beginnt der verlustreiche und demütigende Rückzug Napoleons und seiner Truppen Richtu ...mehr
Frantz Fanon, Übersetzt von Einar Schlereth, Herausgegeben von Barbara Kalender
Titel
Für eine afrikanische Revolution
Untertitel
Politische Schriften
Beschreibung
Diese Sammlung enthält 28 der politischen Aufsätze Frantz Fanons. Sie stammen aus seiner aktivsten Periode und reichen von der Erstveröffentlichung von »Schwarze Haut, weiße Masken« im Jahr 1952 ...mehr
Eine Kultur des Genug aus ökonomischer und buddhistischer Sicht - Das Plädoyer für die Überwindung der "Gier-Wirtschaft"
Beschreibung
Weniger ist mehr – für die Gesellschaft und für uns persönlichAchtsamkeit und Nachhaltigkeit sind zu Modebegriffen geworden. Sie sind aber ebenso zentrale Pfeiler der aktuellen Suffizienz-Bewegun ...mehr
Herausgegeben von Friederike Beier, Nachwort von Jule Govrin, Übersetzt von Karina;Treperman, Marie Hermes
Titel
Materialistischer Queerfeminismus
Untertitel
Theorien zu Geschlecht und Sexualität im Kapitalismus
Beschreibung
Ein materialistischer und ein queertheoretischer Feminismus werden einander meist als unvereinbar gegenübergestellt. Ein materialistischer Feminismus bezieht sich auf eine marxistische Theorietraditi ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler