Wenn das Schicksal bei der Liebe die Finger im Spiel hat, finden wir in aller Regel einen Seelenpartner. Seiner Dualseele zu begegnen, ist dabei eine der schönsten und eine der leidvollsten Erfahrung ...mehr
Diese informative und unterhaltsame Einführung in die Metamorphosen des Ovid erhellt den Epochenhintergrund des Werkes, ordnet es in die literarische Tradition ein, erklärt die Struktur des Textes, ...mehr
von Matt, Peter – Literatur verstehen; das geschriebene Wort; Theorien; Erläuterungen – 19444
Beschreibung
Der Schweizer Schriftsteller und Germanist Peter von Matt ist einer der großen Literaturvermittler, ja ein »Verführer zum Lesen«. Für die Universal-Bibliothek hat er einen seiner schönsten Essay ...mehr
Exposés sind das Fegefeuer der Autoren. Leichter
quetscht man einen Elefanten durch ein Nadelöhr,
als dass man einen 400-Seiten-Roman auf drei
Seiten Exposé eindampft.
Hier erfahren Sie, wie Sie ...mehr
Herausgegeben von Klaus Farin, Herausgegeben von Gabriele Haefs
Titel
Winnetou. Karl May in kritischen Zeiten
Beschreibung
Karl May (1842–1912) ist einer der meistgelesenen deutschsprachigen Autoren – die Gesamtauflage seiner Bücher wird auf über 200 Millionen Exemplare geschätzt. Seine Erzählungen und deren einzi ...mehr
Entfessele den Bestsellerautor in dir – die „Hannes Steiner story.one Methode“ 
In jedem von uns steckt ein großartiges Buch, das nur darauf wartet, die Welt zu erobern, und noch nie war d ...mehr
Die Wahrheit hinter Sherlock Holmes. Wie ein viktorianischer Mordfall enthüllte, wer hinter dem größten Detektiv aller Zeiten steckt
Untertitel
... und wie Sir Arthur Conan Doyle zu seinem Meisterdetektiv fand
Beschreibung
Der Mord an einem jungen Offizier führte 1893 zu einem Prozess, der ganz Großbritannien in den Bann schlug und mit Joseph Bell und Henry Littlejohn zwei Pioniere der Forensik zusammenbrachte. Was be ...mehr
Arthur Schopenhauer, Herausgegeben von Franco Volpi
Titel
Die Kunst zu beleidigen
Beschreibung
Wenn einem die Argumente ausgehen, sollte man zur Beleidigung greifen - empfiehlt Arthur Schopenhauer, denn: "Eine Grobheit besiegt jedes Argument". Das Buch enthält eine Kurztheorie und eine ausfüh ...mehr
Talent, Leidenschaft und Disziplin: Ohne diese drei Eigenschaften ist für Elizabeth George eine literarische Karriere nicht denkbar. In diesem faszinierenden Buch beweist die Bestsellerautorin, dass ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ