Herausgegeben von Verlag Katholisches Bibelwerk GmbH, Herausgegeben von Benediktinerabtei Maria Laach
Titel
Laacher Messbuch LJ A 2026 gebunden
Beschreibung
Glauben feiern und Glauben leben. Das Laacher Messbuch (Lesejahr C 2024/2025) ist der bekannte und beliebte Begleiter durch das Kirchenjahr und beinhaltet die spirituelle Erschließung aller Messtexte ...mehr
Wer er ist – wie er denkt – was ihn und uns erwartet
Beschreibung
Er ist der erste US-Amerikaner an der Spitze von 1,4 Milliarden Katholiken weltweit: Robert Francis Prevost, geboren 1955, wurde in einem überraschend kurzen Konklave zum Nachfolger von Papst Franzis ...mehr
Ein Adventskalender ohne Schokolade, aber voller Kostbarkeiten des berühmten Lieddichters Paul Gerhardt. Für jeden Tag auf dem Weg zum Heiligabend werden Texte aus dem Schatz dieses einmaligen Baroc ...mehr
Herausgegeben von Ursula Nothelle-Wildfeuer, Herausgegeben von Andreas R. Batlogg, Herausgegeben von Eva Maria Welskop-Deffaa, Herausgegeben von Helmut Rakowski, Papst Papst Leo XIV., Herausgegeben von Stefan von Kempis
Titel
Ich habe dich geliebt
Untertitel
Dilexi te – Über die Liebe zu den Armen. Das erste Lehrschreiben des Papstes
Der Advent fällt in die dunkelste Zeit des Jahres. Wir sehnen uns in diesen Wochen besonders nach Wärme und nach Licht, nach etwas, das unsere Nächte und die Dunkelheit in uns erhellt. Dieser Kalen ...mehr
Egal, ob auf dem Tisch oder an der Wand: Diese 365 Mut machenden Bibelverse erinnern daran, dass Gott uns immer etwas zu sagen hat. Sie sprechen von Hoffnung, Zukunft und Liebe und geben uns jeden Tag ...mehr
Im Advent sehnen wir uns nach Licht. Und nach der Geborgenheit, die es uns schenkt, ob im Schein einer Kerze oder eines Feuers, in den Lichtern in den Häusern und Straßen und an den Weihnachtsbäume ...mehr
Auf bewegende und biblisch fundierte Weise taucht
Fabienne Sita mit uns in den neuen Vers zum Jahr 2026 ein. Dabei verwebt sie persönliche Erlebnisse und geistliche Erkenntnisse zu einem lebendigen B ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler