Herausgegeben von Birgit Hamrich, Herausgegeben von Astrid Herrmann
Titel
FrauenKirchenKalender 2026
Untertitel
Jahresthema: Sinn stiften
Beschreibung
In einer Welt die oft chaotisch, gewaltsam und überkomplex erscheint, ist die Frage nach Sinn wichtiger denn je. Denn Menschen sind angewiesen auf Ankerpunkte im Leben, auf eine Hoffnungs-Vision – ...mehr
Mach Schluss mit allem, was dich hetzt - und komm bei Gott an
Beschreibung
Ruhe. Radikal. Jetzt.
Rastlosigkeit ist der größte Feind für unser geistliches Leben. Das sagt Dallas Willard. Und John Mark Comer merkt selbstkritisch: »Ja, trifft auf mich zu.«
Woran du Rast ...mehr
Geschichten von der Kraft der Zuversicht und dem Glück der Hoffnung
Beschreibung
Vielleicht das Wichtigste im Leben: den Mut nicht verlieren. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes erzählen in ihren Geschichten von der Kraft der Zuversicht. Lebensmut kann Türen öffnen und Kra ...mehr
Ein Lesebuch voller guter Gedanken für alle Lebensthemen. Innehalten im Alltagstrubel: Christliche Geschichten, Gedichte, Gebete und Bibelverse.
Beschreibung
Mitten im Leben glauben: Ein Hausbuch für den Alltag
Glauben gehört in die Kirche? Unbedingt. Aber genauso gehört er dorthin, wo wir mit unseren Lieblingsmenschen sind: in die gesellige Runde am ...mehr
Der Bestseller von Pfarrer Schießler spendet Kraft und Zuversicht – eine lebensfrohe, spirituell inspirierende HandreichungWir erleben eine Umbruchszeit mit Krieg, Pandemie und Inflation, in der es ...mehr
Auf bewegende und biblisch fundierte Weise taucht
Fabienne Sita mit uns in den neuen Vers zum Jahr 2026 ein. Dabei verwebt sie persönliche Erlebnisse und geistliche Erkenntnisse zu einem lebendigen B ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de