VorteileEinstieg in das Rechtsgebiet leicht und verständlichZahlreiche Beispiele, Übersichten und AufbauschemataFrage- und-Antwort-Check
Zur Reihe
Mit dem Basiswissen gelingt Ihnen der erfolgreiche ...mehr
Das vorliegende Skript "Grundwissen" ermöglicht Ihnen eine schnelle Einführung in die Grundlagen des Schuldrecht AT. Einfach leicht gelernt! In verständlicher Sprache wird das notwendige Grundwisse ...mehr
Das Crashkursskript richtet sich an Examenskandidaten und Referendare und vermittelt kompakt das materielle Recht. Das Gesetz zur Reform des Bauvertragsrechts und die Änderung der kaufrechtlichen M� ...mehr
VorteileDie typischen Klausurprobleme gutachtlich gelöstFallorientierte DarstellungKlausurtechnik und -taktik
Zur Reihe
Mit den Klausurfällen lernen Sie die typischen Klausurprobleme anhand gutachtl ...mehr
Das Sachenrecht von den Profis mit der jahrzehntelangen Unterrichtserfahrung als Repetitoren! Nur wer in Kenntnis der Prüfungsanforderungen sein Programm erstellt, weiß, worauf es in der Klausur ank ...mehr
Christian Sommer, Bearbeitet von Jannina Schäffer, Tobias Langkamp
Titel
Skript Die mündliche Prüfung im 1. Examen
Beschreibung
VorteileTipps für das erfolgreiche Bestehen der mündlichen PrüfungGezielte Vorbereitung auf den KurzvortragOptimale Begleitung zwischen Klausuren und mündlicher Prüfung
Zur Reihe
Alpmann Skripten ...mehr
VorteileKonzentration auf das ExamenswissenOptimale Verknüpfung von Fachwissen und FalllösungÜbersichtliche SchemataStruktur- und Klausurhinweise
Zur Reihe
Alpmann Skripten - Das komplette Examensw ...mehr
Geschäftsführung ohne Auftrag und Bereicherungsrecht sind neben dem Deliktsrecht und dem Eigentümer-Besitzer-Verhältnis die wichtigsten gesetzlichen Schuldverhältnisse. Prüfungsklausuren streife ...mehr
Karl-Edmund Hemmer, Achim Wüst, Clemens d'Alquen, Michael Tyroller
Titel
Grundwissen Schuldrecht BT I
Untertitel
Unter Berücksichtigung der Änderungen im Schuldrecht zum 01.01.2022
Beschreibung
Unter Berücksichtigung der Änderungen im Schuldrecht zum 01.01.2022
Das vorliegende Skript „Grundwissen" ermöglicht Ihnen eine schnelle Einführung in die Grundlagen des Schuldrechts BT I. Einfac ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ