Genderstern? #MeToo? Gender-Pay-Gap? Fluide Geschlechtsidentitäten?
Was genau sind Gender Studies und was haben sie mit Feminismus zu tun?
Jeweils ausgehend von einem aktuellen Ereignis wird ansc ...mehr
Katharina Hajek, Ina Kerner, Iwona Kocjan, Nicola Mühlhäußer
Titel
Gender Studies zur Einführung
Beschreibung
Gender Studies, manchmal auch Geschlechterforschung genannt, sind ein relativ junges, dafür aber äußerst dynamisches und vielfältiges Forschungs- und Diskussionsfeld. An den Universitäten sind G ...mehr
Was sind überhaupt queere Familien im Gegensatz zu anderen? Sind sie nicht am Ende Familien wie alle anderen auch, mit denselben Problemen, Konflikten und Möglichkeiten? Oder erfinden sie den Begrif ...mehr
Die Politisierungsstrategien der autoritären Rechten in Deutschland und Österreich sind durch sexual- und geschlechterpolitische sowie männliche Anrufungen gekennzeichnet. Diese mobilisieren eine s ...mehr
Die Studie untersucht mit empirischen Methoden, wie Paare die Kindererziehungszeiten organisieren und verhandeln und wie sich das Elterngeld auf die geschlechtergerechte Aufteilung der Familienarbeit ...mehr
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Erscheinungsdatum
20.03.2015
ISBN/EAN
978-3-658-07071-7
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
26,96 €
Autor
Christiane Berg
Titel
Die 102 Schulbücher eines SchülerInnenlebens in Baden-Württemberg 1996 - 2009
Untertitel
Analyse der Geschlechterverhältnisse in Schulbüchern
Beschreibung
Schulbücher enthalten nicht nur das Fachwissen der Themengebiete, die laut Lehrplan im entsprechenden Schuljahr zu unterrichten sind, sondern sie vermitteln sozusagen "zwischen den Zeilen" nebenbei u ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de