Lösen Sie viele ausgefeilte Rätsel, um zu entdecken, wie der menschliche Körper funktioniert
Beschreibung
Glauben Sie, dass Sie Ihren Schädel von Ihrem Schlüsselbein unterscheiden können?
Das Schienbein von der Luftröhre? Überlegen Sie noch mal ...
Können Sie Anagramme enträtseln, um Körperorgane ...mehr
Niedrig dosiertes Naltrexon – eine vielversprechende Therapie bei MS, Morbus Crohn, HIV, Krebs, Autismus, CFS und anderen Autoimmun- und neurodegenerativen Erkrankungen
Beschreibung
LDN (Low Dose Naltrexone / niedrig dosiertes Naltrexon) ist ein verschreibungspflichtiges Medikament, das ursprünglich im Drogenentzug eingesetzt wurde. Durch seine Fähigkeit, im Körper die Bildung ...mehr
Warum verweigern die Gesundheitsbehörden eine groß angelegte Langzeitstudie? Was haben sie zu verbergen?Seit Jahrzehnten fordern Eltern und andere engagierte Menschen von den Regierungen und Gesundh ...mehr
Das notwendige Wissen für eine schnelle und erfolgreiche MPU-Vorbereitung
Beschreibung
Eine Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) ist nichts Schlimmes und schon gar kein „Idiotentest“! Wer den Sinn der MPU verstanden hat und weiß, mit welchen Fragen er warum zu rechnen hat, ...mehr
MedGurus TMS & EMS Vorbereitung 2025 - Leitfaden - Bearbeitungsstrategien & Übungsaufgaben zu allen Untertests des Medizinertests TMS und EMS - Erfolgreich ins Medizinstudium
Beschreibung
TMS & EMS Vorbereitung – Leitfaden
Der TMS & EMS Leitfaden bietet eine umfassende Vorbereitung auf die Medizinertests TMS (Test für medizinische Studiengänge) in Deutschland und EMS (Eign ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ