Marco Attene, Marco Livesu, Sylvain Lefebvre, Stefano Ellero, Szymon Rusinkiewicz, Thomas Funkhouser
Titel
Design, Representations, and Processing for Additive Manufacturing
Beschreibung
The wide diffusion of 3D printing technologies continuously calls for effective solutions for designing and fabricating objects of increasing complexity. The so called "computational fabrication" pipe ...mehr
Verlag
Springer International Publishing
Erscheinungsdatum
01.06.2022
ISBN/EAN
978-3-031-02596-9
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
53,49 €
Autor
Jonathan Borwein, Übersetzt von Roland Girgensohn, Keith Devlin
The goal of this monograph is to develop the theory of wavelet harmonic analysis on the sphere. By starting with orthogonal polynomials and functional Hilbert spaces on the sphere, the foundations are ...mehr
Verlag
De Gruyter
Erscheinungsdatum
20.03.2017
ISBN/EAN
978-3-11-048124-2
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Autor
Min Yan, Mitwirkung (sonst.): Higher Education Press Ltd. Comp.
Titel
Introduction to Topology
Beschreibung
The aim of the book is to give a broad introduction of topology to undergraduate students. It covers the most important and useful parts of the point-set as well as the combinatorial topology. The dev ...mehr
Verlag
De Gruyter
Erscheinungsdatum
22.02.2016
ISBN/EAN
978-3-11-037815-3
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
44,95 €
Das ist ein E-Book
Autor
Albrecht Beutelspacher
Titel
"In Mathe war ich immer schlecht..."
Untertitel
Berichte und Bilder von Mathematik und Mathematikern, Problemen und Witzen, Unendlichkeit und Verständlichkeit, reiner und angewandter, heiterer und ernsterer Mathematik
Das Werk bietet eine klare, didaktische Herangehensweise in die Themen der linearen Algebra. Beginnend mit Mengen, Gruppen, Ringen und Körpern stellt der Autor nachfolgend Vektorräume, Matrizen, Per ...mehr
Dieses Buch soll Studierenden in den ersten Semestern den Übergang von der Schul- zur Hochschulmathematik erleichtern. Es eignet sich daher hervorragend zur Unterstützung und Ergänzung von Brücken ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse