Seit über 125 Jahren sind der Tanz und die Farbe Rot ein fester Bestandteil des Theaters des Westens. Sei es die Ur-Aufführung des Ballettstückes Der rote Mantel (Musik: Luigi Nono, Choreografie: T ...mehr
Eine überdimensional gemalte Ute Lemper, ein devoter Ulrich Wildgruber, fein ziseliert von Gottfried Helnwein, so präsentiert sich das Plakat zur Revue "Der Blaue Engel", vor 30 Jahren am 28. Mai 1 ...mehr
Im Archiv des Theater des Westens finden sich vier Programmhefte aus dem Jahr 1928, die dem Betrachter durch ihre besondere Gestaltung ins Auge fallen: ein schwarzes dünnes Deckblatt, darauf angeord ...mehr
Um über die Tondokumente aus dem Theater des Westens zu schreiben, muss man zunächst zwei bedeutende Erfindungen erwähnen, den Edison Phonographen mit seinen Walzen und das kurz danach entwickelte ...mehr
Das zeitgenössische Theater stellt häufig eine Herausforderung für das Publikum und die Aufführungsanalyse dar. Um verschiedene Möglichkeiten des Zugangs zu erläutern, führt der Band praxisnah ...mehr
Schwabinggrad Ballett gründete sich zur Jahrtausendwende als Agitprop-Kollektiv im Umfeld der Hamburger Polit-, Kunst- und Musikszene. Mit Umzügen, Interventionen im öffentlichen Raum und als Stra� ...mehr
Spanische Kurzgeschichten hören und enspannt Spanisch lernen
10 Geschichten auf MP3-CD oder als MP3-Download garantieren Hör- und Lernvergnügen.
Über 7 Stunden Audiomaterial
Inklusive Booklet mi ...mehr
Sprachen lernen ohne Buch bis Niveau B1 / 8 Audio-CDs + Begleitheft
Beschreibung
Zielniveau B1
Französisch lernen ohne Buch – das bietet der motivierende "Komplettkurs" für Anfänger und Wiedereinsteiger. Ob im Alltag oder im Beruf, mit diesem Sprachkurs lernen Sie die Grundla ...mehr
Diese Einführung in die Theaterwissenschaft hat sich im deutschsprachigen Raum als Standardwerk etabliert. Eine übersichtliche Gliederung sowie die konzise Darstellungsweise ermöglichen eine schnel ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler