18 Kunstpostkarten aus hochwertigem Karton. ca. 0,28€ pro Karte
Beschreibung
Für Grußkarten, Glückwunschkarten, Geschenkkarten, Einladungskarten, zum Sammeln oder zur Deko. Im Format 15,4 x 10,8 cm. Mit viel Platz zum Schreiben.Der Einfluss, den Henri Matisse (1869–1954) ...mehr
18 Kunstpostkarten aus hochwertigem Karton. ca. 0,28€ pro Karte
Beschreibung
Für Grußkarten, Glückwunschkarten, Geschenkkarten, Einladungskarten, zum Sammeln oder zur Deko. Im Format 15,4 x 10,8 cm. Mit viel Platz zum Schreiben. Mit Motiven von Otto Modersohn, Paula Moderso ...mehr
Illustriert von Mo Büdinger, Herausgegeben von Korsch Verlag
Titel
Familienplaner Vintage Zetteltasche 2026
Untertitel
Familienkalender, 4 große Spalten. Familientimer mit Ferienterminen, extra Spalte, Vorschau bsi März 2027, Stifthalter und Zetteltasche. Format: 19 x 46 cm
Beschreibung
Korsch Familienkalender - Produktmerkmale Übersichtlicher Familienplaner für bis zu 4 Personen; sehr stabile Rückwand Praktische Zusatzspalte für Ferien, Müll und weitere Ak ...mehr
18 Kunstpostkarten aus hochwertigem Karton. ca. 0,28€ pro Karte
Beschreibung
Für Grußkarten, Glückwunschkarten, Geschenkkarten, Einladungskarten, zum Sammeln oder zur Deko. Im Format 15,4 x 10,8 cm. Mit viel Platz zum Schreiben.Die beispiellose Karriere Joseph Mallord Willi ...mehr
Herausgegeben von Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte, Beiträge von Katrin Arrieta, Beiträge von Roland Dorn, Beiträge von Jutta Götzmann, Beiträge von Karin Rhein, Beiträge von Hendrikje Warmt, Beiträge von Oliver Max Wenske, Herausgegeben von Jutta Götzmann, Herausgegeben von Hendrikje Warmt, Herausgegeben von Museum Georg Schäfer, Herausgegeben von Kunstmuseum Ahrenshoop
Titel
Karl Hagemeister. »... das Licht, das ewig wechselt.«. Landschaftsmalerei des deutschen Impressionismus
Untertitel
Katalog zur Ausstellung im Potsdam Museum, Museum Georg Schäfer, Schweinfurt und Kunstmuseum Ahrenshoop 2020/2021
Beschreibung
Der 1848 geborene Maler war Gründungsmitglied der Berliner Secession und zählt als einer der frühen Impressionisten zu den Wegbereitern der modernen Landschaftsmalerei in Deutschland. Das tiefe Emp ...mehr
Die Schönheitengalerie war Bestandteil der Münchner Residenz des Königs in den sogenannten Konversations- oder Spielzimmern des Festsaalbaus. Die Gemälde waren allen Bürgern des Landes zugänglic ...mehr
Herausgegeben von Cristina Sonderegger, Übersetzt von Annalisa Viviani
Titel
Ferdinand Hodler – Filippo Franzoni
Beschreibung
Ferdinand Hodler (1853–1918) und Filippo Franzoni (1857–1911) verband trotz unterschiedlicher künstlerischer Ansätze eine enge Freundschaft sowie die tiefe Auseinandersetzung mit den Themen ihre ...mehr
Herausgegeben von Romina Friedemann, Beiträge von Romina Friedemann, Beiträge von Thilo Koenig, Beiträge von Helmut Hahn, Beiträge von Inga Lisa Rybinski, Vorwort von Uta Husmeier-Schirlitz
Titel
Inspiriert! Helmut Hahn im Dialog mit Max Ernst, Elisabeth Kadow und Otto Steinert
Untertitel
Katalog zur Ausstellung im Clemens Sels Museum, Neuss 2021
Beschreibung
In der Gegenüberstellung mit Malereien und Druckgrafiken von Max Ernst, Fotografien von Otto Steinert und Textilarbeiten von Elisabeth Kadow offenbart sich das lebendige Bild des Wesens eines Kunstsc ...mehr
Die spirituell inspirierten Bilder von Agnes Pelton (1881–1961) sind in der Wüste Kaliforniens verwurzelt, in der Nähe von Cathedral City, einem Ort, an dem sich die Künstlerin 1932 niederließ u ...mehr
Der Maler Hans Purrmann (1880–1966) zählt zu den bedeutenden Künstlern der Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts. Mit seinem von Henri Matisse und Paul Cézanne ausgehenden vitalen Kolorismus entwi ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.