Caspar David Friedrichs berühmte „Kreidefelsen“ stehen vielen vor Augen, wenn von der Insel Rügen die Rede ist. Bei näherem Hinsehen erweist sich nun, dass alle bedeutenden Küstenlandschaften ...mehr
Malerei von ca. 1550 bis 1700 im Hessischen Landesmuseum Darmstadt
Untertitel
Bestandskatalog. Technologische Untersuchungen von Olivia Levental, Fotografien von Wolfgang Fuhrmannek, 2 Bde.
Beschreibung
Im Gemäldebestand überwiegen Werke der flämischen und holländischen Malerei, zu denen als prominenteste Stücke die „Elster auf dem Galgen“ von Pieter Bruegel d. Ä. (1568) und „Dianas Heimk ...mehr
Die magazinförmige, deutsch-englische Publikation zur Ausstellung „Planetarische Bauern“ verbindet ein alphabetisch geordnetes Glossar zu Landwirtschaft, Kunst und Revolution mit Ausstellungstext ...mehr
Bauhaus 2.0 – Die Avantgarde des 20. Jahrhunderts in Bildern von heuteWalter Gropius, Paul Klee, Lyonel Feininger, Wassily Kandinsky, Marianne Brandt, Lucia und László Moholy-Nagy, Anni und Josef ...mehr
Österreichische Porträtmalerei des 19. Jahrhunderts
Beschreibung
Die österreichische Porträtmalerei des 19. Jahrhunderts ist der perfekte Spiegel einer Epoche tiefgreifender gesellschaftlicher Umbrüche. Sie dokumentiert ein wachsendes Bewusstsein für das Indivi ...mehr
Das Standardwerk zur europäischen Baukunst von der Antike bis zur Gegenwart
Beschreibung
Das Standardwerk für Architekten und KunsthistorikerDie große Baustilkunde hat sich seit ihrem ersten Erscheinen im Jahre 1982 als umfassendes Nachschlagewerk für Kunstinteressierte und unentbehrli ...mehr
Warum malte Michelangelo die Fresken in der Sixtinische Kapelle oder war Rembrandt so besessen davon, Selbstporträts zu malen? Was ist das Geheimnis der Terrakotta-Armee oder der Suppendosen von Andy ...mehr
Ein Bilderbogen aus der Barockstadt - A Photo Portrait of the Baroque City
Beschreibung
Die Stadt Fulda und ihre nähere Umgebung bilden mit dem Barockviertel, bestehend insbesondere aus Dom, Michaelskirche, Orangerie und Stadtschloss, sowie ihren frühmittelalterlichen Kirchen in Neuenb ...mehr
Ein Überblick über die wichtigsten Kunstrichtungen, Arbeiten, Themen und Techniken
Beschreibung
"Eine kurze Geschichte der Kunst" ist eine neue, ganz andere Einführung in die Kunst. Einfach aufgebaut, erforscht das Buch 50 Schlüsselwerke, von den Wandmalereien in Lascaux bis zu zeitgenössisch ...mehr
Herausgegeben von Hans Belting, Herausgegeben von Heinrich Dilly, Herausgegeben von Wolfgang Kemp, Herausgegeben von Willibald Sauerländer, Herausgegeben von Martin Warnke
Titel
Kunstgeschichte
Untertitel
Eine Einführung
Beschreibung
Das Standardwerk für Studierende und Lehrende der Kunstgeschichte erscheint in der nunmehr siebten Auflage. Alle Beiträge wurden durchgesehen, zum Teil überarbeitet und um aktuelle Literaturhinweis ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de