Herausgegeben von June Newton, Foto(s) von Helmut Newton
Titel
Helmut Newton. SUMO. 20th Anniversary Edition
Beschreibung
Helmut Newton (1920–2004) brachte dem Einfachen oder Vorhersehbaren immer ein gesundes Maß an Misstrauen entgegen. So überrascht es nicht, dass der SUMO ein Projekt war, dem er nicht widerstehen k ...mehr
Herausgegeben von Lélia Wanick Salgado, Foto(s) von Sebastião Salgado
Titel
Sebastião Salgado. Genesis
Beschreibung
Sebastião Salgados eindringliche Schwarz-Weiß-Fotografien aus dem Projekt GENESIS zeigen Völker und Landschaften, die vom verheerenden Ansturm moderner Gesellschaft und Entwicklung unberührt blieb ...mehr
in Werken der japanischen Holzschnittkunst - vereint in einer prachtvollen Ausgabe mit Seidenüberzug, schwarzem Farbschnitt und Verschlussbändchen
Beschreibung
Die tragischsten und gefährlichsten Geister der japanischen Sagenwelt treiben in dieser prachtvollen, seidenüberzogenen Ausgabe mit Schlauchbindung, Farbschnitt und Verschlussbändchen ihr Unwesen.Y ...mehr
Er prägte das Motto „weniger ist mehr“ – Ludwig Mies van der Rohe (1886–1969) war einer der Gründerväter der modernen Architektur und beeinflusste die Ästhetik des Städtebaus im 20. Jahrh ...mehr
Der 1920 in Berlin geborene Helmut Newton machte seine Ausbildung bei der legendären Fotografin Yva und wandte sich der Mode-, Porträt- und Aktfotografie zu. Im Alter von nur 18 Jahren musste er vor ...mehr
Douglas Dreishpoon, Reinhard Ernst, Larissa Kikol, Oliver Kornhoff, Lea Schäfer, Herausgegeben von Reinhard und Sonja Ernst-Stiftung
Titel
Helen Frankenthaler
Untertitel
Move and Make
Beschreibung
Helen Frankenthalers (1928–2011) radikaler Umgang mit Farbe und Material lässt Farbflächen pulsieren. Sie war eine der einflussreichsten Vertreterinnen der abstrakten Kunst in den USA der Nachkrie ...mehr
Herausgegeben von Lélia Wanick Salgado, Foto(s) von Sebastião Salgado
Titel
Sebastião Salgado. Amazônia
Beschreibung
Sebastião Salgado bereiste sechs Jahre lang das brasilianische Amazonasgebiet und fotografierte die unvergleichliche Schönheit dieser einzigartigen Region: den Regenwald, die Flüsse, die Berge, die ...mehr
Das Kunstbuch über Banksy – dem britischen Streetart-Künstler. Die wichtigsten Werke in einem Buch
Beschreibung
Das „Little Book of Banksy“ ist gar nicht so klein – auf 95 Seiten präsentiert der exzellente Hardcover-Bildband 45 ikonische Werke von Banksy mit Hintergrundinformationen und kurzer Interpreta ...mehr
Die Zeit von Pieter Bruegel d. Ä. (um 1526/30-1569) war geprägt von starken religiösen und politischen Konflikten. In seine Lebensjahre fallen die Konfessionskriege, die grausame Herrschaft des Her ...mehr
Der als „Prinz der Impressionisten“ gefeierte Claude Monet (1840–1926) brach mit althergebrachten Konventionen und Erwartungshaltungen, indem er in seinen Bildern nicht nur die Realität, sonder ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.