Christoph Steinebach, Daniel Süss, Jutta Kienbaum, Mechthild Kiegelmann
Titel
Basiswissen Pädagogische Psychologie
Untertitel
Die psychologischen Grundlagen von Lehren und Lernen
Beschreibung
Diese kompakte Einführung widmet sich neben den klassischen Grundlagenthemen der Pädagogischen Psychologie wie Lernen, Denken, Motivation, Erziehung und Bildung über die Lebensspanne hinweg auch be ...mehr
Berufspädagogik zur Einführung
Das Buch führt in den Diskussionsstand der modernen Berufspädagogik ein und stellt dabei gleichzeitig ihre traditionellen Begrifflichkeiten sowie historischen Leits ...mehr
Kinder mit Lernbeeinträchtigungen haben häufig in mehreren Entwicklungsbereichen einen erhöhten Förderbedarf. Was brauchen diese Kinder im Schulalltag und wie muss inklusiver Unterricht für sie g ...mehr
Jeder Lehrende kennt das Problem: Die Komplexität der Lerninhalte nimmt ständig zu, gleichzeitig steht immer weniger Zeit für Lernprozesse zur Verfügung.
Martin Lehner zeigt, wie man komplexe Sac ...mehr
Das Buch führt ausgehend vom Dialog der Teildisziplinen in systematische Grundfragen pädagogischen Handelns ein.
»Nähe und Distanz« zu vermitteln ist eine unausweichliche Aufgabe in sozialen und ...mehr
Einführung in die Theorie transformatorischer Bildungsprozesse
Beschreibung
Bildung ist noch immer ein wichtiger Bezugspunkt der Diskussion um Begründung, Zielbestimmung und Kritik pädagogischen Handelns. Wie aber kann dieser Begriff so gefasst werden, dass er gegenwärtige ...mehr
Brauchen Erzieher*innen Superkräfte? Wahrscheinlich nicht, aber fundierte Kenntnisse, gutes Fachwissen, starke Nerven, viel Geduld und Wohlwollen sowie eine große Portion Methodenkompetenz.
In der ...mehr
Über Möglichkeiten und Grenzen von KI im Bildungsbereich
Beschreibung
Seit über einem Jahr ist ChatGPT in der Welt und damit der Geist aus der Flasche. Während sich die einen an den Möglichkeiten der Technik berauschen und daran ergötzen, zu was die Technik alles in ...mehr
Herausgegeben von Christina Schwer, Herausgegeben von Claudia Solzbacher
Titel
Professionelle pädagogische Haltung
Untertitel
Historische, theoretische und empirische Zugänge zu einem viel strapazierten Begriff
Beschreibung
Schlägt man pädagogische Fachzeitschriften für
Erzieherinnen, Erzieher und Lehrkräfte auf, so stolpert
man regelmäßig über Forderungen nach einer „richtigen“
Haltung. Diese wird nicht se ...mehr
Wie reagiere ich am besten, wenn der geliebte Hamster meines Kindes stirbt oder wenn der geliebte Teddybär verloren geht? Wenn Kinder trauern, brauchen sie Unterstützung und Halt. Stephanie Witt-Loe ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de