Herausgegeben von Thomas Hegemann, Herausgegeben von Birgit Dissertori Psenner
Titel
„Ich schaffs!“ in der Schule
Untertitel
Das lösungsfokussierte 15-Schritte-Programm für den schulischen Alltag
Beschreibung
„Ich schaffs!“, das lösungsfokussierte Programm des finnischen Psychiaters Ben Furman, hat in viele Bereiche der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Eingang gefunden. Thomas Hegemann und Birgit D ...mehr
"Guten Morgen, liebes Knie ...". Ein Gleichgewichtsprogramm zur Lernunterstützung
Beschreibung
Nun steht es fest: Schulnoten haben nicht nur mit Sehen und Hören, sondern im besonderen Maße auch etwas mit dem Gleichgewicht von Schülern zu tun. Das macht neugierig! Das fordert pädagogische An ...mehr
Daniela Thörner, Illustriert von Slinga, Vorwort von Kompetenzstelle für intersektionale Bildung i-Päd, Beiträge von Linus Giese, Beiträge von Aileen Puhlmann, Beiträge von Nils Pickert
Titel
Mädchen, Junge, Kind
Untertitel
Geschlechtersensible Begleitung und Empowerment von klein auf
Beschreibung
»Was wird es denn?« Schon diese häufig gestellte Frage zum Geschlecht des ungeborenen Kindes zeigt: Wir haben eine klare Vorstellung von Mädchen und von Jungen und diese scheinbar fixen Instanzen ...mehr
Wer im Blick auf Sichtbares malt – zum Beispiel ein Stillleben im Blick auf Obst – führt komplexe Teilhandlungen aus: Malende nehmen dabei die Farben der realen Anschauungsbezüge und der eigenen ...mehr
Schreibstörungen bei Kindern erkennen und behandeln
Untertitel
Das Praxisbuch für Therapie und Pädagogik - mit RAVEK-S
Beschreibung
In diesem Buch werden motorische Schreibstörungen bei Kindern und Jugendlichen und deren Ursachen beschrieben, und es wird dargestellt, wie sie zielgerichtet gefördert werden können.
Es richtet s ...mehr
Übung grundlegender Grammatikbereiche, Verbesserung der Rechtschreibsicherheit, Erweiterung der Ausdrucksmöglichkeiten durch Fremdwörter, Kontrolle mit separatem Lösungsheftmehr
Was Sie schon immer über offene Arbeit wissen wollten...
Untertitel
Werkzeuge für die Startphase der Teamentwicklung
Beschreibung
Die Offene Arbeit boomt. Immer mehr Träger und Kita-Teams entschließen sich, Öffnungsprozesse einzuleiten, und müssen sich mit Zweifeln und Widerstand auseinander setzen, denn Offene Arbeit wird g ...mehr
Herausgegeben von Jugend u. Sport Senatsverwaltung f. Bildung
Titel
Berliner Bildungsprogramm für Kitas und Kindertagespflege
Beschreibung
Alle Kinder haben ein Recht auf Bildung – von Anfang an.
Das aktualisierte Berliner Bildungsprogramm beschreibt, welche grundlegenden Kenntnisse, Fähigkeiten jedes Kind in seinen ersten sechs Lebe ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de