Leben und Werk zehn bedeutender Komponistinnen vom Ende des 19. Jahrhunderts bis nach dem 2. Weltkrieg
Die Mezzosopranistin Andrea Schwab erinnert mit diesem Band an die Musik und das Wirken von zehn ...mehr
Eine Geschichte von Trauben, Wein und fünf Generationen
Beschreibung
Eingängig und stimmungsvoll verfolgt Andreas Wagner am Beispiel seiner eigenen Familie den Wandel von Landwirtschaft und Weinbau über fünf Generationen hinweg.
Seit mehr als 450 Jahren betreibt di ...mehr
Verlag
Wallstein Erfolgstitel - Belletristik und Sachbuch
In Leipzig steht nicht nur das erste und damit älteste aller für Johann Sebastian Bach errichteten öffentlichen Denkmäler, sondern die Stadt besitzt wie keine andere sogar deren zwei, dazu Bach-Fe ...mehr
Sommerfrische – das Wort hat einen nostalgischen Klang und erinnert an Zeiten, in denen das Verreisen noch nicht von Staus, verspäteten Zügen, Schlangen bei der Flugabfertigung oder durch Gedräng ...mehr
Herausgegeben von Nathalie Mälzer, Herausgegeben von Cécile Wajsbrot
Titel
Das Unbekannte
Untertitel
Unerwartete Begegnungen
Beschreibung
Das Unbekannte: Wie nähert man sich ihm an? Soll man darauf zugehen, es umkreisen, mit ihm in die Irre gehen? Und wie wirkt sich die Begegnung mit ihm auf das literarische Verfahren aus?
Was ist das ...mehr
Eine Zeitreise zu inspiritierenden Persönlichkeiten der Darmstädter Geschichte
Beschreibung
Die verrückten Wege einer exzentrischen Malerin? Ein Herz als Geisel? Die zweitälteste Flaschenpost der Welt? Herausragende Persönlichkeiten prägen die Kultur einer Stadt – ob sie lange dort leb ...mehr
In den altjapanischen Mythen spiegeln sich die Facetten einer faszinierenden ostasiatischen Kultur, die Mentalität und Weltsicht des modernen Japan bisweilen immer noch prägt. Die 'Aufzeichnung alte ...mehr
Überraschend viele Bereiche sind es, in denen Steine unser Leben seit Jahrtausenden prägen. In diesem anschaulich geschriebenen, klug bebilderten Sachbuch widmet sich Ingrid Schmidt jener Vielfalt a ...mehr
Herausgegeben von Gärten und Kunstsammlungen Mecklenburg-Vorpommern Staatliche Schlösser
Titel
103 Schweriner Schlossgeschichten
Beschreibung
Das Schweriner Schloss scheint einer anderen Welt entsprungen zu sein. Seine unzähligen goldenen Türme, seine inspirierende Mischung aus mecklenburgischer Renaissance und französischen Architekturz ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de