J.K. Rowling, Übersetzt von Klaus Fritz, Gelesen von Rufus Beck
Titel
Harry Potter und der Stein der Weisen
Untertitel
Die Jubiläumsausgabe
Beschreibung
Rufus Becks Lesung in der JubiläumsausstattungBis zu seinem elften Geburtstag glaubt Harry, er sei ein ganz normaler Junge. Doch dann erfährt er, dass er sich an der Schule für Hexerei und Zauberei ...mehr
Theodor W. Adorno, Herausgegeben von Rolf Tiedemann, Herausgegeben von Gretel Adorno
Titel
Ästhetische Theorie
Beschreibung
Die »Ästhetische Theorie« ist die letzte große Arbeit Adornos, die bei seinem Tode kurz vor ihrer Vollendung stand. Sie wird als eines seiner Hauptwerke angesehen und war von Adorno selbst zweifel ...mehr
Georg Lukács, Herausgegeben von Frank Benseler, Herausgegeben von Rüdiger Dannemann, Vorwort von Frank Benseler, Vorwort von Rüdiger Dannemann, Nachwort von Frank Benseler, Nachwort von Rüdiger Dannemann
Titel
Die Theorie des Romans
Untertitel
Ein geschichtsphilosophischer Versuch über die Formen der großen Epik
Beschreibung
Georg Lukács schrieb 'Die Theorie des Romans' 1914/15 – zur gleichen Zeit, als Rosa Luxemburg ihre Spartakusbriefe, Lenin in Zürich sein Imperialismusbuch, Spengler den 'Untergang des Abendlandes' ...mehr
Gadamers kurzer, aber äußerst einflussreicher Text weist in das Zentrum seiner Theorie: Er bildet die wichtigste Vorstufe seines Hauptwerks Wahrheit und Methode (1960): In seinem Aufsatz skizziert G ...mehr
Wilhelm Schmid, Illustriert von Alexandra Klobouk, Illustriert von Eva Gonçalves
Titel
Vom Glück der Freundschaft
Untertitel
Kleinformatige Sonderausgabe
Beschreibung
Ohne Freundschaft kann kein Mensch leben, sagte schon Aristoteles. In moderner Zeit, in der Beziehungen der Liebe so leicht zerbrechen, gewinnt die Freundschaft erneut an Bedeutung. Aber was ist Freun ...mehr
Pema Chödrön, Übersetzt von Susanne Kahn-Ackermann
Titel
Die drei Versprechen. Was uns Halt gibt, wenn das Leben uns herausfordert
Untertitel
Von der weltberühmten buddhistischen Nonne und Lehrerin Pema Chödrön
Beschreibung
Manchmal erscheint uns das Leben wie ein reißender, unberechenbarer Fluss, in dem wir unterzugehen drohen. Dann fallen wir in gewohnte Verhaltensweisen zurück, die meist aus Furcht und Sorge entstan ...mehr
Geschichte, Gehalt und Gegenwart eines umstrittenen Begriffs
Beschreibung
"Der Begriff der Toleranz spielt in pluralistischen Gesellschaften eine zentrale Rolle, denn er bezeichnet eine Haltung, die den Widerstreit von Überzeugungen und Praktiken bestehen läßt und zuglei ...mehr
Herausgegeben von Mario Candeias, Herausgegeben von Lia Becker, Herausgegeben von Janek Niggemann, Herausgegeben von Anne Steckner
Titel
Gramsci lesen
Untertitel
Einstiege in die Gefängnishefte
Beschreibung
Es passiert selten, dass wir einem klugen Kopf beim Denken zusehen und davon lernen können. Antonio Gramscis "Gefängnishefte" bilden den Produktionsprozess kritischen Wissens ab, aber auch die Bedin ...mehr
Die Aufzeichnungen Walter Benjamins Über den Begriff der Geschichte, an denen er bis zum Frühjahr 1940 schrieb, sind zugleich nüchterne Bilanz eines leidenschaftlichen Intellektuellen und steile Ko ...mehr
»Man kann nicht nachdenken und bescheiden sein. Sobald der Geist sich in Bewegung setzt, nimmt er den Platz Gottes und alles sonstigen ein. Er ist Indiskretion, Übergriff, Profanierung. Er ›arbeit ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de