Das beliebteste Kindermädchen seit Mary Poppins endlich zum Hören
Elsa Honig ist Kindermädchen aus Leidenschaft. Ihre Lieblingsfarbe ist Gelb, daher trägt sie ausschließlich gelbe Kleider, Röck ...mehr
Übersetzt von Bettina Münch. Ungekürzte Lesung. Sprecherin: Eva Matthes. Ab 9 Jahre
Beschreibung
Sie ist quirlig, hat eine blühende Fantasie, hasst ihre roten Haare und findet für alles die richtigen Worte. Mit über 50 Millionen weltweit verkauften Exemplaren ist Anne auf Green Gables einer de ...mehr
Elke Heidenreich, Gelesen von Elke Heidenreich, Gelesen von Hayo Stahl
Titel
Am Südpol, denkt man, ist es heiß
Beschreibung
Warum stehen Pinguine am Südpol eigentlich immer so vornehm im Frack herum? Dieser Frage ging Elke Heidenreich nach und schuf eine tierische Geschichte mit ironischen Seitenhieben auf die Starallüre ...mehr
Kristina Magdalena Henn, Lea Schmidbauer, B26 Günter Merlau, Gelesen von Hanna Binke, Gelesen von Jannis Niewöhner, Gelesen von Amber Bongard, Gelesen von Cornelia Froboess, Regie von Günter Merlau, Regie von Wolfgang Stockmann
Titel
Ostwind Die Filmhörspiele 1 + 2
Untertitel
Zwei Filmhörspiele in einer Box
Beschreibung
Ostwind 1 und 2 mit den Originalstimmen aus demFilmMikas erster Aufenthalt bei ihrer strengen Großmutter auf dem Gestüt Kaltenbach sollte eigentlich eine Strafe fürs Sitzenbleiben sein. Doch im Sta ...mehr
Jules Verne, Gelesen von Stefan Kaminski, Gelesen von Matthias Habich, Übersetzt von Peter Laneus, Regie von Götz Naleppa, Bearbeitet von Holger Teschke
Titel
20.000 Meilen unter dem Meer
Untertitel
Hörspiel mit Matthias Habich, Stefan Kaminski u.v.a (1 CD)
Beschreibung
Auf der Jagd nach einem Meeresungeheuer, das Schiffe auf allen Ozeanen angreift, geraten Tiefseeforscher Professor Aronnax, sein Assistent Conseil und der Harpunier Ned Land an Bord eines geheimnisvol ...mehr
Jenseits von Gut und Böse. Vorspiel einer Philosophie der Zukunft
Untertitel
Nietzsche, Friedrich – Logik und Ethik
Beschreibung
In diesem Buch fordert Nietzsche nicht weniger, als wieder in der Perspektive der vormoralischen Zeit zu denken. Sein vielleicht wichtigster Beitrag zur Moralphilosophie geht davon aus, dass Gott eine ...mehr
Arthur Schopenhauer, Herausgegeben von Wolfgang von Löhneysen
Titel
Sämtliche Werke in fünf Bänden
Untertitel
Band I: Die Welt als Wille und Vorstellung I
Beschreibung
ERSTER BAND. Vier Bücher, nebst einem Anhange, der die Kritik der Kantischen Philosophie enthält
Vorrede zur ersten Auflage / Vorrede zur zweiten Auflage / Vorrede zur dritten Auflage
Erstes Bu ...mehr
Friedrich Heinrich Jacobi, Herausgegeben von Oliver Koch, Einleitung von Oliver Koch
Titel
David Hume über den Glauben oder Idealismus und Realismus. Ein Gespräch (1787). Jacobi an Fichte (1799)
Beschreibung
Jacobi sei, so Fichte 1801, der »mit Kant gleichzeitige Reformator in der Philosophie«. Tatsächlich entwickelt Jacobi in den 1780er Jahren eine eigenständige Vernunftkritik, die für die nachkanti ...mehr
Nietzsches Auseinandersetzung mit der Religion und seine polemisch vorgetragene Kritik am Christentum mündet schließlich in eine Kritik an seiner Zeit.mehr
Suza Kolb, Gelesen von Bürger Lars Dietrich, Illustriert von Nina Dulleck, Regie von Sabine Stiepani
Titel
Die Haferhorde – Die große Box 4 (Teil 10-12)
Untertitel
Ungekürzte Lesungen mit Bürger Lars Dietrich (6 CDs)
Beschreibung
Mehr geballte Ponypower! Das zehnte, elfte und zwölfte Abenteuer der Super-Ponys Schoko und Keks jetzt als preisgünstige Sammelbox. Hier werden Fohlen, Mohrrüben und die Sommerferien gerettet – u ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de