Yotam Ottolenghis neues Kochbuch bringt bei minimalem Aufwand maximalen Geschmack auf den Teller. Die 120 einfachen und schnellen Rezepte des Bestsellerautors werden zum Beispiel in weniger als 30 Min ...mehr
Rezepte, die du lieben wirst. Aus dem Englischen von Regine Brams
Beschreibung
Comfort Food Ottolenghi Style
Sein mit Spannung erwartetes neues Kochbuch widmet Yotam Ottolenghi ganz der Comfort Küche. Mit seiner unverwechselbaren Handschrift erschafft er für uns neue inspirie ...mehr
Wie Kinder und Eltern lernen, mit Wut, Frust und Tränen umzugehen | Die bekannte Familien-Expertin zeigt praxisnah und fundiert, wie Konflikte gelöst werden können
Grillen für Männer - 80 Rezepte ohne Schnickschnack
Untertitel
Raffinierte, aber einfache Rezepte. Normale Zutaten. BBQ für Genießer. Für Kohle-, Gas- und Elektrogrill. Viele Tricks und Tipps vom Profi
Beschreibung
Innovative Rezepte für Fleisch, Fisch, Gemüse, Obst, Desserts und Beilagen - das richtige Buch für jeden Grillfan und alle, die es werden wollen. Gegrillt wird inzwischen rund ums Jahr und damit es ...mehr
Herausgegeben von DK Verlag, Übersetzt von Wiebke Krabbe
Titel
Das ultimative Airfryer Kochbuch
Untertitel
Über 100 easy Rezepte, die Zeit, Fett und Energie sparen. Schnelle Alltagsgerichte aus der Heißluftfritteuse
Beschreibung
An den Airfryer, fertig, los!Voll im Trend: Immer mehr Haushalte besitzen eine Heißluftfritteuse. Wer sofort an knusprige Pommes und krosse Rippchen denkt, weiß nicht, dass dieses Gerät viel mehr k ...mehr
Über 280 Rätsel I Perfektes Geschenk für Rätselfreunde und Denksport-Begeisterte
Beschreibung
Kreuzworträtsel pur!
• Über 280 Kreuzworträtsel - Knobelvergnügen pur
• Der Rätselklassiker für schlaue Ratefüchse
• Alle Lösungen im übersichtlichen Anhang
Kreuzworträtsel sind di ...mehr
„Das bislang einzige deutsche Buch, das nach der brutalen Invasion vom 7. Oktober mit analytischem Blick von der Hamas berichtet …” Der Spiegel, Dominik Peters
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ