Wo lassen sich Safari-Abenteuer und Traumstrand-Urlaub perfekter kombinieren als in Kenia? Das ostafrikanische Land wartet auf mit 500 Kilometern tropischer Palmenküste am blaugrünen Indischen Ozean ...mehr
Serengeti, Ngorongoro-Krater, Kilimanjaro, Ruaha, Tanganyika-See, Nyasa-See, Dar es Salaam und Sansibar
Beschreibung
Tansania ist das Land des Kilimanjaro, der Masai, der Serengeti und paradiesischen Insel Sansibar. Vom schneebedeckten "Dach Afrikas" zum tropischen Uluguru-Gebirge, vom Victoriasee zum Indischen Oze ...mehr
Kaum etwas ist beeindruckender, als afrikanische Tiere in ihrem natürlichen Umfeld zu beobachten, zu hören, zu spüren und zu riechen. Und in Tansania befinden sich einige der interessantesten Natio ...mehr
Tunesien gilt als das Mutterland des „Arabischen Frühlings“. 2011 stürzten die Menschen des nordafrikanischen Staates einen Diktator und übernahmen wieder selbst die Kontrolle. Das Land blühte ...mehr
Reiseführer mit Spiralbindung inkl. Faltkarte und Reiseatlas
Beschreibung
Orientalische Düfte, endlose Wüste und bunte Teppiche: Spannende Tage in Marokko erleben mit dem Baedeker SMART Reiseführer
Es ist das Land der ...mehr
Reisen mit Insider-Tipps. Inklusive kostenloser Touren-App
Beschreibung
Maximal einfach entspannen mit dem MARCO POLO Reiseführer Rotes Meer & Sinai Tagsüber surfen, schnorcheln, sonnenbaden und nachts feiern oder im Mondlicht auf Berge kraxeln – wenn das für dic ...mehr
Insel-Hopping im Urlaubsparadies mit dem DuMont Reise-Handbuch Seychellen
Leuchtend blaues Wasser, feinster Sandstrand und dahinter die dicht bewa ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de