Allgäuer Bergbäuerinnen über karge Zeiten und das Leben von und mit der Natur
Beschreibung
Ihre Geschichten sind beeindruckend. Genau wie ihre Leben. Von und inmitten der Natur der Allgäuer Alpenlandschaft. In diesem Buch geben Allgäuer Bergbäuerinnen und Bergbauern Einblicke in ihre Erf ...mehr
Carlo Levi, Vorwort von Bernd Roeck, Übersetzt von Martin Hallmannsecker
Titel
textura / Die doppelte Nacht
Untertitel
Eine Deutschlandreise im Jahr 1958
Beschreibung
Carlo Levis sprachmächtiger Bericht aus Nachkriegsdeutschland
Im Jahr 1958 reist der weltberühmte Autor von "Christus kam nur bis Eboli" nach Deutschland. Von Mussolinis Regierung war er verhaft ...mehr
Warum wir Frieden wollen, aber Kriege führen. Eine Menschheitsgeschichte | Krieg, Mord und Totschlag: Ein Biologe, ein Archäologe und ein Historiker beschreiben die Evolution menschlicher Gewalt.
Kennen wir unsere deutsche Geschichte? Frank Fabian berichtet provokativ und spannend, wie es wirklich gewesen ist. Von den Anfängen bis zur Wiedervereinigung entkleidet er Mythen und Mythologien. Er ...mehr
Die ungestümen Jahre in Deutschland zwischen 1929 und 1934 waren durchweg geprägt von politisch motivierten Gewalttaten sowie dem Erstarken einer sich gegen jegliche demokratische Prinzipien richten ...mehr
Warum so viele Deutsche dem Nationalsozialismus verfielen - Ein SPIEGEL-Buch - Mit zahlreichen Abbildungen
Beschreibung
Zwischen Euphorie und Endlösung: Wie Millionen Deutsche zu Komplizen des NS-Regimes wurdenWarum unterstützten so viele Deutsche den Nationalsozialismus? Wieso waren sie Adolf Hitler gegenüber loyal ...mehr
Vincenzo Levizzani, Übersetzt von Andrea Kunstmann
Titel
Das Geheimnis der Wolken. Handbuch zum Lesen des Himmels
Untertitel
Wetterphänomene verstehen | Extremwetter und Klima | ein Wolkenphysiker erklärt seine Welt | Glossar | Über 150 Farbabbildungen | Geschenkbuch
Beschreibung
»Ein Gewitter kommt selten allein.« Was Wolken übers Wetter verraten.Ist uns eigentlich bewusst, dass wir den größten Teil unseres Lebens unter einer Wolkendecke verbringen?Vincenzo Levizzani, Wo ...mehr
Die Geschichte einer Liebe, die nicht sterben darfAls Darcy Lee in einem alten Kleiderschrank auf eine mysteriöse Kiste stößt und darin Bilder und Briefe ihrer Großeltern, beide Überlebende des H ...mehr
„Das bislang einzige deutsche Buch, das nach der brutalen Invasion vom 7. Oktober mit analytischem Blick von der Hamas berichtet …” Der Spiegel, Dominik Peters
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ