Jean Paul ist der Dichter der Freiheit, des Spontanen, der Verbindung von Traum und phantastischer Spekulation, vor allem des Humors und des Komischen, der seine Funken aus dem Doppelcharakter des Men ...mehr
Jetzt schon vorbestellen und auf 2026 freuen! Sind Eulen nicht eigentlich Katzen mit Flügeln? Der literarische Eulenkalender stellt ein Tier in den Mittelpunkt, das seit Jahrhunderten Dichterinn ...mehr
Morgen ist auch noch ein Tag ... um älter zu werden
Beschreibung
Wie man das Älterwerden rockt und statt Sorgen- lieber Lachfalten sammelt, davon erzählen die Geschichten, Zitate und Cartoons dieses herrlichen Buchs. Beim Schmunzeln über die unterhaltsamen Erzä ...mehr
Rötger Feldmann, Tim Eckhorst, Foto(s) von Petra Feldmann
Titel
WERNER - DAS RENNEN
Untertitel
Dich Leder ich mit der Horex ab, Macker...
Beschreibung
Mit WERNER – DAS RENNEN startet der Bröseline Verlag die Extrawurst-Reihe.
In der Weltgeschichte gibt es viele große Rivalitäten: Michael Schumacher und Damon Hill, David und Goliath, Stones- un ...mehr
Wandern lieb' ich für mein Leben. Geschichten und Gedichte aus der freien Natur
Untertitel
Ein literarischer Wanderführer
Beschreibung
Zum Wandern braucht man nicht viel mehr als große Lust dazu. Durch die Haustür und los. Wenn sich dort ein besonders herrlicher Naturraum auftut, schön, aber der ist gar nicht zwingend notwendig. Z ...mehr
Übersetzt von Karl-Wilhelm Weeber, Herausgegeben von Karl-Wilhelm Weeber
Titel
Humor in der Antike
Untertitel
worüber Griechen und Römer lachten; Textsammlung – 19529
Beschreibung
»Was ist das für ein Mensch, der sich in flagranti beim Ehebruch ertappen lässt?«, fragt einer bei einer Gerichtsverhandlung fassungslos. Darauf Cicero: »Ein langsamer.«
Witzig, sarkastisch, b� ...mehr
Gebunden in feingeprägter Leinenstruktur auf Naturpapier aus Bayern. Mit goldener Schmuckprägung
Beschreibung
Ein männlicher Briefmark erlebte / was Schönes, bevor er klebte. / Er war von einer Prinzessin beleckt. / Da war die Liebe in ihm erweckt.’ Wer Gedichte von Joachim Ringelnatz liest, kommt aus dem ...mehr
Busch, Wilhelm – Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur – 14346
Beschreibung
»Und wie der Vogel frisch und süß
Sein Frühlingslied erklingen ließ,
Gleich muss der Frosch in rauen Tönen
Den Schusterbass dazwischen dröhnen.«
Wilhelm Buschs Bildergeschichten, Gedichte ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.