Die Welt wird weiblich! Eine gute Nachricht; denn das wird der Welt den langersehnten Frieden bringen. Dieser Vorgang ist im Gange und lässt sich an vielen Indizien ablesen.
Der Prozess kann als eine ...mehr
How do Germans see the future in the face of the corona pandemic? This is the first representative study of the German people’s new lives before and during the COVID-19 crisis. Many people became po ...mehr
Herausgegeben von Gertrud Beck, Herausgegeben von Heike Deckert-Peaceman, Herausgegeben von Gerold Scholz, Beiträge von Ulrich Wehner, Beiträge von Alexandra Flügel, Beiträge von Kristin Westphal, Beiträge von Gerd E. Schäfer, Beiträge von Marcus Rauterberg, Beiträge von Teresa Erlenkötter, Beiträge von Heide Kallert, Beiträge von Gesine Kulcke, Beiträge von Laura Otto, Beiträge von Klaudia Schultheis, Beiträge von Swaantje Brill
Titel
Zur Frage nach der Perspektive des Kindes
Beschreibung
Der Band geht von drei zentralen Fragen aus:
- Ist das Interesse an der Erforschung der Perspektive von Kindern nicht (mehr) vorhanden?
- Ist das Konzept „Perspektive des Kindes“ theoretisch haltb ...mehr
Diese Arbeit befasst sich mit der Akzeptanz des Wohlfahrtsstaates in der Bundes- publik Deutschland. Sie ist aus einem umfangreichen Forschungsprojekt hervor- gangen, dass ich von 2002 bis 2005 an der ...mehr
Verlag
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsdatum
15.08.2008
ISBN/EAN
978-3-531-90873-1
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
42,99 €
Autor
Berthold Oelze
Titel
Bewusstsein und soziale Wirklichkeit
Untertitel
Studien zur soziologischen Rezeption der Phänomenologie
Beschreibung
Bewusstsein und soziale Wirklichkeit sind kategorial und ontologisch verschieden. Für die Theorie und Praxis der Sozialwissenschaften ist die Frage entscheidend, wie sie miteinander verbunden sind. G ...mehr
Das Vorhaben der Autoren ist die Strukturanalyse des Kindergartens anhand seines geplanten oder ungeplanten Umgangs mit dem kindlichen Spiel. Sie kommen zu dem Ergebnis, daß der Kindergarten spielzer ...mehr
Verlag
Suhrkamp
Erscheinungsdatum
06.10.1975
ISBN/EAN
978-3-518-10809-3
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Emotional, sinnlich, dramatisch wie ein Tango argentino. Kritisch die Reflexionen, fantastisch die Satiren: was für ein leidenschaftliches Plädoyer für ein Familienleben, das glücklich, das Spaß ...mehr
Das Bundesland Kärnten verzeichnet einen positiven Trend im Hinblick auf Binnenzuwanderungen. Dies ist im Besonderen vor dem Hintergrund des demographischen Wandels bzw. der weit vorangeschrittenen A ...mehr
Korruption, Kontrolle, Propaganda: Wie Diktatoren sich gegenseitig an der Macht halten. Aus dem Englischen von Jürgen Neubauer
Beschreibung
Anne Applebaum offenbart, wie die Diktatoren der Welt hinter den Kulissen zusammenarbeiten und sich mit aggressiven Taktiken gegenseitig Sicherheit und Straffreiheit verschaffen.
Rachel Jedinak, geboren im April 1934, überlebte die größte Massenverhaftung der Juden in Paris, die als »Razzia vom Vélodrome d’Hiver« in die Geschichte einging.
„Höchst anregend … jedes Kapitel fragt nach den Bedingungen, die ein freies Leben erst möglich machen, und ist als Ermutigung gedacht: Es liegt in unserer Hand.“
Philosophie Magazin, Elisa Primavera-Levy
Die Unzufriedenheit in unserer Gesellschaft wächst. Ferdinand Sutterlüty hat mit Menschen gesprochen, die den Mut haben, sich den herrschenden Zuständen und Erwartungen zu widersetzen.