Die Konstruktion von Identität in autobiografischen Interviews
Beschreibung
Was hat Liebe mit Identität zu tun? Alexandra Kofler geht anhand von Interviews der Frage nach, wie einzelne Personen ihre biografische Identität im Licht ihrer Liebeserfahrungen erzählerisch gesta ...mehr
Herausgegeben von Karl Reinhard Lohmann, Herausgegeben von Birger Priddat
Titel
Ökonomie und Moral
Untertitel
Beiträge zur Theorie ökonomischer Rationalität
Beschreibung
Im deutschen Sprachraum werden Fragen der Wirtschaftsethik oft ausschließlich als Problem der institutionellen Rahmenbedingungen aufgefaßt.In den hier versammelten Beiträgen dagegen diskutieren Ök ...mehr
Die Gesellschaft hält seit langem eine gute Antwort auf Krisen parat: Soziologie. Soziologische Diagnosen können nicht nur die strukturellen Hintergründe beobachteter Probleme analytisch freilegen. ...mehr
Reihe herausgegeben von Stefan Troebst, Liana Geghamyan
Titel
Exercising Human Rights in Armenia
Untertitel
Interactions between governmental and non-state actors
Beschreibung
For the past ten years, human rights language has increasingly been employed by Armenian citizens when interacting with state actors in public spaces to protest government wrongdoings and press for ch ...mehr
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Grundlinien einer ökologischen Sittlichkeit nach Hegel
Beschreibung
Reusswig liefert auf der Grundlage einer textnahen Interpretation des Hegelschen Systems eine problembezogene Diskussion seiner Bedeutung für die Klärung der in die Krise geratenen gesellschaftliche ...mehr
Bandherausgeber: Sabine Sielke, Bandherausgeber: Anke Ortlepp
Titel
Gender Talks
Untertitel
Geschlechterforschung an der Universität Bonn
Beschreibung
Der Begriff gender hat in den letzten drei Jahrzehnten eine rasante Karriere durchlebt und sich zu einer unverzichtbaren Analysekategorie (fast) aller wissenschaftlichen Disziplinen entwickelt. Aber n ...mehr
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Eine macht-reflexive, biographietheoretische und diskursanalytische Studie
Beschreibung
Anna-Christin Ransiek untersucht die Wirkweisen von Rassismus in Deutschland. Sie zeigt auf, wie Rassismus in Deutschland biographisch und gesellschaftlich bearbeitet und interaktiv ausgehandelt wird. ...mehr
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Erscheinungsdatum
12.10.2018
ISBN/EAN
978-3-658-24056-1
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
49,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Bernhard Heinzlmaier
Titel
Babyboomer gegen Generation Z
Untertitel
Vom Ende des neuen Biedermeier
Beschreibung
Noch ist alles ruhig und harmonisch in den Familien heutzutage. Nichts erinnert an die Generationenkonflikte der 1960er-Jahre. Eltern und Kinder sind keine Gegner, es herrscht ein partnerschaftliches ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.