W. Arber, W. Braun, F. Cramer, R. Haas, W. Henle, P. H. Hofschneider, N. K. Jerne, P. Koldovsky, H. Koprowski, O. Maaløe, R. Rott, H.-G. Schweiger, M. Sela, L. Syru?ek, P. K. Vogt, E. Wecker
Titel
Current Topics in Microbiology and Immunology / Ergebnisse der Mikrobiologie und Immunitätsforschung
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quelle ...mehr
Verlag
Springer Berlin
Erscheinungsdatum
22.11.2013
ISBN/EAN
978-3-662-02052-4
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
42,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Otto Rehm, Herausgegeben von M. Lewandowsky, Herausgegeben von K. Wilmanns
Titel
Das Manisch-Melancholische Irresein
Untertitel
Manisch-Depressives Irresein Kraepelin
Beschreibung
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quelle ...mehr
Verlag
Springer Berlin
Erscheinungsdatum
31.08.2013
ISBN/EAN
978-3-642-51376-3
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
36,99 €
Autor
Julia Ewers
Titel
Säuglings- und Kleinkindschwimmen
Untertitel
Ein Praxisratgeber für die frühkindliche Wassergewöhnung
Ursachen beseitigen, gezielt vorbeugen, Strategien zur Selbsthilfe
Beschreibung
Der rennomierte Kopfschmerzexperte Professor Dr. Hartmut Göbel informiert über Formen und Ursachen von Kopfschmerzen und Migräne sowie über moderne Diagnosemöglichkeiten und Therapieverfahren, i ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler