Herausgegeben von Kirsten Thommes, Herausgegeben von Anja Iseke, Herausgegeben von Martin Schneider
Titel
Digitales und prädiktives Kompetenzmanagement
Beschreibung
Die Kompetenzen der Mitarbeitenden sind gerade in wissensintensiven
Unternehmen der wichtigste Wettbewerbsfaktor. Viele Unternehmen stehen aktuell
vor der Aufgabe, im Zuge der Digitalisierung Kompet ...mehr
Verlag
Springer Berlin
Erscheinungsdatum
01.07.2024
ISBN/EAN
978-3-662-68838-0
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
39,99 €
Autor
Jürgen Janicki
Titel
Railway system knowledge
Untertitel
How the German rail system works
Beschreibung
Due to the increasing internationalisation of the railway sector, the DB reference book Railway system knowledge is an essential piece of work for all railway employees. It is also a practical tool fo ...mehr
Der Aufbau einer Löschwasserversorgung für die Brandbekämpfung gehört zu den elementarsten Aufgaben der Feuerwehr. Das Rote Heft/Ausbildung kompakt erläutert die Grundlagen der Wasserversorgung, ...mehr
Verlag
Kohlhammer
Erscheinungsdatum
16.12.2020
ISBN/EAN
978-3-17-037346-4
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
14,99 €
Autor
Joachim Müllerschön
Titel
Ein Verfahren zur automatischen Generierung von Steuerprogrammen für Roboterfahrzeuge
Nachhaltiges Vertriebscontrolling für Elektrotechniker
Untertitel
Integrationsmöglichkeiten von BSC und Management Cockpit in die Vertriebs- und Marketingsteuerung
Beschreibung
Vertriebscontrolling war lange Zeit vergangenheitsbezogen. Um die Marktdynamik aber zielgerichtet im Unternehmen umsetzen zu können, bedarf es einer proaktiven Markt- und Unternehmensbetrachtung. Mit ...mehr
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Erscheinungsdatum
16.06.2015
ISBN/EAN
978-3-8348-2335-9
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
20,67 €
Autor
Herausgegeben von Erik J. Suuronen, Herausgegeben von Marc Ruel
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse