Entdeckungstouren am sagenumwobenen Strom: Mit dem DuMont Bildatlas am Rhein zwischen Köln und Mainz
Die Region entlang des Rheins ist eine der � ...mehr
Mit Hansestadt Stralsund - Mit zahlreichen Hinweisen für Aktivurlauber
Beschreibung
Der Reiseführer FISCHLAND, DARSS, ZINGST entführt auf die landschaftlich einzigartige Halbinselkette zwischen Meer und Bodden. Kompakt im Format und dennoch mit Liebe zum Detail, fundierten Hintergr ...mehr
Mystische Schluchten, sanfte Almen und faszinierende Berggipfel, die sich in kristallklaren Seen spiegeln – Postkartenidylle, das kann das südliche Oberbayern. Hier trifft Tradition auf Moderne und ...mehr
Teuto nennen die Leute ihre Gegend, die für Aktivurlauber ausgezeichnete Rad- und Wanderwege und für Wellness-Urlauber Heilbäder und Kurorte bereithält. In sechs Kapiteln beschreibt der Bildatlas ...mehr
Hameln gehört zu den bekanntesten Städten Deutschlands – immerhin ist sie Schauplatz der Rattenfängersage. Die weltweit
bekannteste Sage aus Deutschland lockt internationale Gäste an. Aber auch ...mehr
Hamelin is one of the most famous towns in Germany – since it is the setting for the Pied Piper saga. The world's most well-known legend from Germany attracts international guests.
But also beyond ...mehr
Dieser aktuelle Stadtführer ist der ideale Begleiter, um alle Seiten von Regensburg selbstständig zu entdecken:
- Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Museen der Stadt sowie weniger bekannte Attr ...mehr
Weltberühmtheiten und versteckte Geheimnisse, wilde Natur und faszinierende Hochkultur – die Welterberegion Wartburg Hainich garantiert Abwechslung pur! Zwischen Werra und Unstrut, Nationalpark und ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ