Katzen singen alte Deutsche Weihnachtslieder in Ihrer Art!
Untertitel
Liedtexte in Katzenmanier, so wie sie es sich gedichtet haben!
Beschreibung
Alle Jahre wieder kommt die schönste Zeit des Jahres, Weihnachten! Wir Menschen singen Weihnachtslieder. Die Miezen haben sich die Liedtexte herangezogen und singen und miauen in Ihrer Art und Weise ...mehr
Verlag
tredition
Erscheinungsdatum
15.02.2023
ISBN/EAN
978-3-347-87050-5
Format
Einband - fest (Hardcover)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
25,00 €
Autor
Silke Krome, Gelesen von Kirstin Hesse, Gelesen von Patrick van der Gieth, Vorwort von Isabell Werth
Dara McAnulty, Illustriert von Barry Falls, Übersetzt von Anne Brauner
Titel
Erlebe die Vögel
Untertitel
Natursachbuch für Kinder ab 10 voller Fakten, Poesie und mit praktischen Tipps zur Vogelbeobachtung
Beschreibung
Eintauchen in die Vogelwelt! Das modern gestaltete Geschenkbuch für die ganze Familie besticht nicht nur durch seine außergewöhnliche Optik. Es fasziniert durch detailreiche Fakten und eine Sprache ...mehr
Andrea Weller-Essers, Illustriert von Meike Töpperwien
Titel
Sag mal, was ist eigentlich Sprache?
Untertitel
Eine abenteuerliche Reise durch die Sprachgeschichte
Beschreibung
Wieso gibt es so viele Sprachen? Wie haben die Menschen im Mittelalter gesprochen? Seit wann können wir Menschen überhaupt sprechen? Diesen und vielen weiteren spannenden Fragen rund um das Thema Sp ...mehr
Angststörungen und Depressionen bei Kindern haben in den letzten Jahren in bedrohlichem Maße zugenommen. Schnelle, wirksame Hilfestellung ist wichtig, denn im Kindesalter wird der Grundstein für le ...mehr
Auf Flüssen und Meeren. Benny Blu entdeckt mit dir die Welt der Schiffe. Warum schwimmen sie? Welche Schiffe gibt es? Was sind Windjammer? Und wer rettet Schiffbrüchige? Benny Blu Lernbuch, Format D ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse