Grundlinien einer ökologischen Sittlichkeit nach Hegel
Beschreibung
Reusswig liefert auf der Grundlage einer textnahen Interpretation des Hegelschen Systems eine problembezogene Diskussion seiner Bedeutung für die Klärung der in die Krise geratenen gesellschaftliche ...mehr
Eine macht-reflexive, biographietheoretische und diskursanalytische Studie
Beschreibung
Anna-Christin Ransiek untersucht die Wirkweisen von Rassismus in Deutschland. Sie zeigt auf, wie Rassismus in Deutschland biographisch und gesellschaftlich bearbeitet und interaktiv ausgehandelt wird. ...mehr
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Erscheinungsdatum
12.10.2018
ISBN/EAN
978-3-658-24056-1
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
49,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Bernhard Heinzlmaier
Titel
Babyboomer gegen Generation Z
Untertitel
Vom Ende des neuen Biedermeier
Beschreibung
Noch ist alles ruhig und harmonisch in den Familien heutzutage. Nichts erinnert an die Generationenkonflikte der 1960er-Jahre. Eltern und Kinder sind keine Gegner, es herrscht ein partnerschaftliches ...mehr
Verlag
Promedia
Erscheinungsdatum
20.02.2025
ISBN/EAN
978-3-85371-920-6
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
17,99 €
Autor
Uwe Carstens
Titel
Ferdinand Tönnies. Friese und Weltbürger
Untertitel
Eine Biographie
Beschreibung
Ferdinand Tönnies (1855–1936) kam im eiderstedtischen Oldenswort als Sohn eines wohlhabenden Bauern zur Welt und gilt heute als Begründer der Soziologie in Deutschland.
Dr. Uwe Carstens, langjähr ...mehr
"Kann eine Theorie der Individualität in dem vorgeschlagenen Sinne überhaupt entwickelt werden? Der hier unternommene Versuch kann lediglich als Entwurf einer Formulierung von Grundannahmen angesehe ...mehr
Zweiter Weltkrieg, Holocaust und Nationalsozialismus im Gespräch
Beschreibung
Mitte der 1990er Jahre geriet die Schweiz vergangenheitspolitisch ins Kreuzfeuer internationaler Kritik. Vor dem Hintergrund einer zunehmenden Universalisierung der Erinnerung an den Holocaust sah sic ...mehr
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Erscheinungsdatum
06.12.2013
ISBN/EAN
978-3-658-03305-7
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
26,96 €
Autor
Herausgegeben von Holger Backhaus-Maul, Herausgegeben von Martin Kunze, Herausgegeben von Stefan Nährlich
Titel
Gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen in Deutschland
Untertitel
Ein Kompendium zur Erschließung eines sich entwickelnden Themenfeldes
Kompetenz, Wissen und Governance im Sozialen Management
Beschreibung
Im Rahmen eines sich verändernden Sozialstaates lässt sich ein doppelter Professionalisierungsprozess im Sozialmanagement feststellen: Einerseits deutet die Konjunktur und Nachfrage diverser Aus- un ...mehr
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Erscheinungsdatum
30.10.2012
ISBN/EAN
978-3-531-19291-8
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
26,96 €
Das ist ein E-Book
Autor
Herausgegeben von Jan Carstensen, Herausgegeben von Thomas Düllo, Herausgegeben von Claudia Richartz-Sasse, Fotograf: Mark Wohlrab
Titel
Zimmerwelten
Untertitel
Wie junge Menschen heute wohnen
Beschreibung
Eine faszinierende Vorstellung: Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene geben ihr Zimmer mit Einrichtung, Kleidung, Spielzeug und Erinnungsstücken an ein Museum. Der reich illustrierte Band lädt ei ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler