Naturwissenschaftliche Denk- und Arbeitsweisen beim Mathematiklernen
Beschreibung
Julia Rey verdeutlicht in diesem Buch, dass die Verbindung zur Naturwissenschaft für verschiedene Aspekte des Mathematiklernens einen Zugewinn darstellt. Die von den Naturwissenschaften ausgehende un ...mehr
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Erscheinungsdatum
18.10.2021
ISBN/EAN
978-3-658-35330-8
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
42,99 €
Autor
Keiichi Hayashi
Titel
Fünfstellige Taffeln der Kreis- und Hyperbelfunktionen
Untertitel
Sowie der Funktionen e (hoch x) und e (hoch-x) mit den natürlichen Zahlen als Argument
Beschreibung
Frontmatter -- Aus dem Vorwort zur 1. Auflage -- Vorbemerkung zum Neudruck 1960 -- Kreis- und Hyperbelfunktionen -- Tafel der Exponentialfunktion -- Tafel zur Umwandlung von Bogenmaß (x) in Winkelma� ...mehr
Jacob Steiner: Gesammelte Werke / Jacob Steiner: Gesammelte Werke. Band 2
Beschreibung
Frontmatter -- Vorrede. -- Inhaltsverzeichniss des zweiten Bandes. -- Démonstration géométrique (d'un théoréme relatif à l'attraction d'une couche ellipsoïdique sur un point extérieur. -- Ein ...mehr
Herausgegeben von John G. Kemeny, Herausgegeben von Schleifer, Arthur, jr., Herausgegeben von J. Laurie Snell, Herausgegeben von Gerald L. Thompson, Herausgegeben von Hans-Jürgen Zimmermann
Titel
Mathematik für die Wirtschaftspraxis
Beschreibung
Frontmatter -- Vorwort zur deutschen Ausgabe -- Vorwort -- Inhalt -- I. Satzverknüpfungen -- II. Klassen und Unterklassen -- III. Aufspalten und Zählen -- IV. Wahrscheinlichkeitstheorie -- V. Vektor ...mehr
Verlag
De Gruyter
Erscheinungsdatum
01.06.2019
ISBN/EAN
978-3-11-166584-9
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Autor
Florian Schrumpf
Titel
Kinder thematisieren Differenzerfahrungen
Untertitel
Eine rekonstruktive Studie unter besonderer Berücksichtigung der Sachunterrichtsdidaktik und des Sozialen Lernens
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse