Henri Parens schildert eindrücklich seine Lebensgeschichte, die von den Schrecken des Holocaust bestimmt ist: Zusammen mit seiner Mutter floh er 1940 als Zwölfjähriger vor den Nationalsozialisten v ...mehr
Herausgegeben von Friedrich-Wilhelm Eickhoff, Herausgegeben von Hermann Beland, Herausgegeben von Ilse Grubrich-Simitis, Herausgegeben von Ludger M. Hermanns, Herausgegeben von Albrecht Kuchenbuch, Herausgegeben von Edeltrud Meistermann-Seeger, Herausgegeben von Horst-Eberhard Richter, Bearbeitet von E. Eickhoff
Vor der Kommission zur Erhebung militärischer Pflichtverletzungen
Beschreibung
Nach dem Ende des Ersten Weltkrieges wurde in Österreich eine Kommission geschaffen, die über 'militärische Pflichtverletzungen' in der ehemaligen k. u. k. Armee zu befinden hatte. Heute würde man ...mehr
Kurt R. Eissler, Herausgegeben von Konstanze Zinnecker-Mallmann, Einleitung von Mario Erdheim, Übersetzt von Monika Noll
Titel
Männer und Militär
Untertitel
Psychoanalyse der US-Armee als Institution im Zweiten Weltkrieg
Beschreibung
75 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs erscheint nun das monumentale Meisterwerk des Psychoanalytikers und damaligen Militärpsychiaters Kurt R. Eissler über das Innenleben der US-Armee im Zweiten ...mehr
Anette Müller, Lutz Müller, Unterstützt von Günter Langwieler, Unterstützt von Thomas Schwind
Titel
Praxis der Analytischen Psychologie
Untertitel
Ein Lehrbuch für eine integrative Psychotherapie
Beschreibung
With its holistic view of human beings and its treatment approach, focusing on the individual and his or her personal needs and characteristics, C.G. Jung's analytical psychology is capable of expandi ...mehr
Verlag
Kohlhammer
Erscheinungsdatum
21.03.2018
ISBN/EAN
978-3-17-028397-8
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
43,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Magdalena Stemmer-Lück
Titel
Verstehen und Behandeln von psychischen Störungen
Untertitel
Psychodynamische Konzepte in der psychosozialen Praxis
Beschreibung
Psychodynamische Konzepte bilden eine Basis für das Verstehen und Behandeln psychischer Störungen. Die Autorin beschreibt allgemeine Grundlagen wie Beziehungsmuster, Konfliktdynamik, psychische Stru ...mehr
Verlag
Kohlhammer
Erscheinungsdatum
12.02.2009
ISBN/EAN
978-3-17-028072-4
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
27,99 €
Autor
Josef Rattner, Gerald Mackenthun
Titel
Ein Psychotherapeut und Kulturanalytiker im Gespräch
Untertitel
Vierzig Fragen und Antworten zum Aufbau einer personalen Seelenkunde
Beschreibung
Das vorliegende Buch ist aus der längeren Zusammenarbeit der beiden Autoren entstanden. Sie überlegten, ob es nicht sinnvoll wäre den Älteren über die Erfahrungen seines Lebens und seines Berufs ...mehr
Anne Edan, Barry Watt, Dorothée Bonnigal-Katz, Patricia Gherovici, Manya Steinkohler, Gianluca Solla, Chantal Marazia, Christiane Montag, Dorothea von Haebler, Aaron Lahl, Alexandre Wullschleger, Judith Kasper, Karl-Josef Pazzini, Erik Porge, Hilmar Schmiedl-Neuburg, Sonja Witte, Peter Widmer, Herausgegeben von Karl-Josef Pazzini, Mitherausgeber: Marcus Coelen, Mitherausgeber: Judith Kasper, Mitherausgeber: Mai Wegener
Titel
RISS - Zeitschrift für Psychoanalyse
Untertitel
Nr. 92 - Psychiatrie.
Beschreibung
Beide, Psychiatrie und Psychoanalyse, vergessen gern ihre gemeinsame Geschichte, ihr geteiltes Interesse an den schillernden und abgründigen Seiten menschlicher Existenzmöglichkeiten. RISS Nr. 92 wi ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse