Hegels »Phänomenologie des Geistes«. Ein systematischer Kommentar
Untertitel
Bertram, Georg W. – Logik und Ethik
Beschreibung
Die Phänomenologie des Geistes war Hegels erster großer Wurf, gleichzeitig ist es sein am eigenwilligsten komponiertes Buch. Er entwickelt darin die philosophischen Entwürfe von Kant, Fichte und Sc ...mehr
Astrid Lindgren, Übersetzt von Cäcilie Heinig, Gelesen von Josefine Preuß, Regie von Frank Gustavus, Umschlaggestaltung von Katrin Engelking
Titel
Pippi Langstrumpf 2. Pippi Langstrumpf geht an Bord
Beschreibung
Ahoi Pippi Langstrumpf! Ahoi Abenteuer! Sie führt das aufregendste Leben der Welt: Seit Thomas und Annika mit Pippi befreundet sind, steckt für sie jeder Tag voller Überraschungen. Wo immer Pippi a ...mehr
C. S. Lewis, Illustriert von Pauline Baynes, Gelesen von Friedhelm Ptok, Gelesen von Ilja Richter, Gelesen von Bjarne Mädel, Gelesen von Ulrich Noethen, Gelesen von Valentina Biesinger, Übersetzt von Ulla Neckenauer
Titel
Die Chroniken von Narnia – Teil 5: Die Reise auf der Morgenröte
Lucy und Edmund verbringen die Sommerferien bei ihrem unsympathischen Cousin Eustace. Ein magisches Bild bringt die drei auf die »Morgenröte«, ein Schiff, das unter der Führung von Kaspian, König ...mehr
Arthur Schopenhauer, Herausgegeben von Otto A. Böhmer
Titel
Denken mit Arthur Schopenhauer
Untertitel
Vom Lauf der Zeit, dem wahren Wesen der Dinge, dem Pessimismus, dem Tod und der Lebenskunst
Beschreibung
Arthur Schopenhauer war unter den großen Philosophen vielleicht der sprachgewaltigste, ein Sprachkünstler, der die Philosophie aus den Universitäten zurück zu den Menschen mit »Herz und Kopf« br ...mehr
Michael Ende, Bearbeitet von Theresia Singer, Regie von Theresia Singer, Gelesen von Annette Frier, Gelesen von Thomas Balou Martin, Gelesen von Tamino Gottlebe, Gelesen von Bastian Pastewka, Gelesen von Johanna Gastdorf, Gelesen von Martin Brambach, Gelesen von Jan-Gregor Kremp, Gelesen von Lilith Pfeiffer, Gelesen von Martin Bross, Gelesen von Ralf Schmitz, Gelesen von Jeanette Hain, Gelesen von Wotan Wilke Möhring, Gelesen von Julian Horeyseck
Titel
Jim Knopf - Hörspiele: Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer - Das Hörspiel
Tanya Stewner, Komponiert von Guido Frommelt, Produzent: Deluxe Media GmbH, Gelesen von Laura Maire, Regie von Frank Gustavus, Umschlaggestaltung von Claudia Carls
Titel
Alea Aquarius 8 Teil 1. Die Wellen der Zeit
Beschreibung
Schütze die Ozeane und tauche ein in Aleas achtes Abenteuer.
Alea hat ihre magischen Fähigkeiten zurückerlangt und ist wieder ein Meermädchen – doch die Sorge um Thea ist groß. Wohin hat Do ...mehr
Zurück an der Clearwater High wartet ein neues Abenteuer auf Carag: Das Berufspraktikum vor den Abschlussprüfungen steht an und der Pumajunge schließt sich einem Ranger an. Dabei haben er und seine ...mehr
„Das bislang einzige deutsche Buch, das nach der brutalen Invasion vom 7. Oktober mit analytischem Blick von der Hamas berichtet …” Der Spiegel, Dominik Peters
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ