Das Handbuch vom positiven Umgang mit negativen Emotionen
Beschreibung
Angst, Wut, Traurigkeit oder Eifersucht – am liebsten würden wir solche Gefühle einfach verdrängen. Doch je mehr wir sie abwehren, desto mehr beherrschen und blockieren sie uns. Wie befreiend der ...mehr
Christian Emrich ist Rettungsingenieur, war 13 Jahre im Dienst der Berufsfeuerwehr München und leitet inzwischen den Fachbereich Feuerwehr und Rettungsdienst beim Regierungspräsidium Freiburg. Vom A ...mehr
Die neuesten Erkenntnisse der klinischen Erforschung von Psychedelika zu Angst, Depression, Sucht und Transzendenz
Beschreibung
Weitere Hintergrundinformationen zur gleichnamigen Netflix-DokumentationIn den 1950er- und 1960er-Jahren erforschten Wissenschaftler die Wirkweise psychedelischer Substanzen. Psychiater betrachteten s ...mehr
So wirst du endlich gesehen, gehört und ernst genommen. Sichtbar, sympathisch, selbstbewusst mit @frau_charisma
Beschreibung
Sicher und gelassen auf unbekanntem Terrain, keine Panik mehr bei verbalen Angriffen, endlich souverän und selbstsicher kontern – das wünschen sich viele, aber genau das fällt oft schwer. Ob im p ...mehr
Überraschend anders: Mädchen & Frauen mit Asperger
Beschreibung
Asperger und weiblich?
Mädchen und Frauen mit Asperger-Syndrom sind in unserer Gesellschaft fast unsichtbar – eine Minderheit innerhalb einer Minderheit. Die Autorin, Ärztin und selbst betroffen, ...mehr
Im Laufe der Geschichte hatten große Anführer, Denker, Künstler und Visionäre die Eigenschaft, Launen zu überwinden, Ablenkungen zu vermeiden und das Richtige zu tun. Die Zen-Buddhisten beschrieb ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.