Soziologische Theoriebildung mit der Akteur-Netzwerk-Theorie
Beschreibung
Die Akteur-Netzwerk-Theorie Bruno Latours kennt kein Konzept des Fremden. Dies mag irritierend erscheinen, bedenkt man, dass die Figur des Fremden eines der zentralen Schlüsselkonzepte der Soziologie ...mehr
Herausgegeben von Loreen Dalski, Herausgegeben von Kirsten Flöter, Herausgegeben von Lisa Keil, Herausgegeben von Kathrin Lohse, Herausgegeben von Lucas Sand, Herausgegeben von Annabelle Schülein
Titel
Optimierung des Selbst
Untertitel
Konzepte, Darstellungen und Praktiken
Beschreibung
Von Fitnessstudios über Schlaf-Apps bis hin zu Heilsteinen – das Streben nach Selbstoptimierung hat einen festen Platz in der Alltagskultur der Gegenwart. Was unter dem ubiquitären Begriff zu vers ...mehr
Verlag
transcript
Erscheinungsdatum
07.10.2022
ISBN/EAN
978-3-8394-6134-1
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Das ist ein E-Book
Autor
Anna Ananieva
Titel
Russisch Grün
Untertitel
Eine Kulturpoetik des Gartens im Russland des langen 18. Jahrhunderts
Beschreibung
Russische Gartenkunst in ihrer kulturellen und literarischen Vielfalt: Auf beeindruckender Materialbasis entwirft Anna Ananieva eine Kulturpoetik des Gartens in Russland und zeichnet überraschende Ve ...mehr
Verlag
transcript
Erscheinungsdatum
15.03.2014
ISBN/EAN
978-3-8394-1479-8
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
45,99 €
Autor
Marius Kemper, Herausgegeben von Documenta Insititut
Titel
Kojèves verkannte Autorität
Beschreibung
In einem kleinen Raum der École pratique des hautes études in Paris infizierte Alexandre Kojève in den 1930er Jahren eine ganze Generation junger Intellektueller mit dem »Hegel’schen Virus«. Ta ...mehr
Gesundheitsbedingte Neuorientierungsprozesse im Erwerbsleben
Beschreibung
Die Rückkehr ins Arbeitsleben nach einer Erkrankung stellt eine zentrale sozialpolitische Gestaltungsaufgabe dar. Ein vertieftes Verständnis für die komplexen Bedingungskonstellationen gesundheitsb ...mehr
Herausgegeben von Brücke-Museum Berlin, Herausgegeben von Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin, Herausgegeben von Stiftung Stadtmuseum Berlin, Herausgegeben von Daniela Bystron, Herausgegeben von Anne Fäser
Titel
Das Museum dekolonisieren?
Untertitel
Kolonialität und museale Praxis in Berlin
Beschreibung
Viele Museen und Sammlungen stehen wegen ihrer Verwobenheit in koloniale Kontexte in der öffentlichen Kritik. Die Aufarbeitung ihrer eigenen Geschichte und Ausstellungspraxis ist längst überfällig ...mehr
Herausgegeben von Brigitte Mazohl, Herausgegeben von Kurt Scharr
Titel
Epochenbruch 1918/19?
Untertitel
Die Habsburgermonarchie und die Pariser Friedensverträge – eine Neubewertung
Beschreibung
War die Habsburgermonarchie ein Auslaufmodell oder kann sie als Zukunftsmodell für das heutige Europa dienen? Wie entwickelten sich nach dem Zusammenbruch des Vielvölkerstaates die Nachfolgestaaten, ...mehr
Schellhöh, Jennifer; Reichertz, Jo; Heins, Volker M.; Flender, Armin (Hg)
Titel
Großerzählungen des Extremen
Untertitel
Neue Rechte, Populismus, Islamismus, War on Terror
Beschreibung
Was macht radikale Weltbilder so attraktiv? Und wie lässt sich die Renaissance des Extremismus kultur- und sozialwissenschaftlich erklären? Sprach man bis vor Kurzem noch davon, dass Großerzählung ...mehr
Herausgegeben von Emma Domínguez Rué, Herausgegeben von Linda Nierling
Titel
Ageing and Technology
Untertitel
Perspectives from the Social Sciences
Beschreibung
The booming increase of the senior population has become a social phenomenon and a challenge to our societies, and technological advances have undoubtedly contributed to improve the lives of elderly c ...mehr
Verlag
transcript
Erscheinungsdatum
19.01.2016
ISBN/EAN
978-3-8376-2957-6
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
36,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Herausgegeben von Alexandra Strohmaier
Titel
Kultur – Wissen – Narration
Untertitel
Perspektiven transdisziplinärer Erzählforschung für die Kulturwissenschaften
Beschreibung
Der Band unternimmt eine kritische Revision und transdisziplinäre Weiterentwicklung aktueller narratologischer und kulturwissenschaftlicher Ansätze. Im Fokus der Beiträge stehen zum einen Fragen na ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de