Schon seit jeher treibt mich die Frage um, wo in meinem Alltag welche potenziell tödlichen Gefahren lauern. So bin ich die Person, die auf Partys über skurrile Todesfälle spricht. Die, die in Momen ...mehr
Herausgegeben von Jürgen Gollwitzer, Herausgegeben von Hans-Martin Grusnick, Herausgegeben von Matthias Klausmeier, Herausgegeben von Claudia Schwarz, Herausgegeben von Frank Flake
Titel
ELSEVIER Emergency. Notfallmedizinische Kasuistiken. 4/2024: Fachmagazin für Rettungsdienst und Notfallmedizin
Beschreibung
ELSEVIER EMERGENCY ist das praxis- und branchenorientierte Fachmagazin für Macher und Entscheider in allen Tätigkeitsfeldern des Rettungsdienstes und der Notfallmedizin.Es richtet sich sowohl an Not ...mehr
Kompendium und Repetitorium zur interdisziplinären Weiter- und Fortbildung
Beschreibung
Der umsichtige Lotse für anästhesiologische Ausnahmesituationen:
- Effektive und effiziente Abklärungsstrategien, mit denen Anässthesisten im Vorfeld Risiken sicher erkennen und ausschalten
- Dire ...mehr
Faszination Salz (Wandkalender 2025 DIN A4 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Die Fotos sensibilisieren und informieren über die Wichtigkeit des Themas „Salz“ und geben einen Einblick in außergewöhnliche Arbeitswelten an außergewöhnlichen Orten der großen Salzabbaugebiete unserer Erde.
Beschreibung
Die Bilder ermöglichen eine andere Betrachtungsweise des Salzes. Sie verändern die Wahrnehmung dieses wertvollen Minerals. Die Bilder machen neugierig bisher kaum Gesehenes neu zu entdecken - eine e ...mehr
Faszination blaue Welt (Tischkalender 2025 DIN A5 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Tauche ein in eine geheimnisvolle Welt mit schillernden Farben und skurrilen Formen
Beschreibung
Die Welt an Land für eine bestimmte Zeit zurückzulassen und Gast in einer völlig anderen, neuen Umgebung sein zu können, besser zu dürfen, bringt die Faszination Tauchen mit sich. Herzlich willko ...mehr
Schildereien (Wandkalender 2025 DIN A4 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Reinhard Pantke hat einige der witzigsten und ungewöhnlichsten Verkehrsschilder in diesem Kalender zusammengetragen.
Beschreibung
Andere Länder, andere Schilder...
„Achtung, Wildwechsel auf den nächsten 80 Kilometern “ und „Bleibe in Deinem „Vehicle“, wenn Du Bären begegnest“, klären Schilder mich irgendwo im Ni ...mehr
Eisberge sind bizarre und vergängliche Gebilde der Arktis, die vor Grönland ganzjährig porträtiert wurden.
Beschreibung
Der vergänglichen Schönheit der Eisberge Grönlands kann sich niemand entziehen. Jeder ist einzigartig in seiner Form, Farbe und seinem Hintergrund. Jede Jahreszeit ist besonders, in den kalten Mona ...mehr
Von der Freude, das eigene Leben mutig selbst in die Hand zu nehmen:
Julia Schmitz tauschte den sicheren Beamtenjob gegen ein Leben voller
Farbe, Freiheit und Abenteuer. Sie erzä ...mehr
Grundlagenheft der Pflege für die Aus-, Fort- und Weiterbildung
Beschreibung
Die Gegenwart ist immer nur durch Kenntnis der Vergangenheit verstehbar. Grund genug, sich mit der Geschichte des eigenen Berufs auseinander zu setzen. Damit ein "pflegegeschichtlicher Unterricht" abe ...mehr
Herausgegeben von Karsten Diers, Herausgegeben von Dorothea Nitzsche, Begründet von Oscar Wilson, Begründet von Günther Blanke
Titel
Apotheken- und Arzneimittelrecht - Bundesrecht 98. Ergänzungslieferung
Beschreibung
Der Apothekenbetrieb wird von zahlreichen Rechtsvorschriften tangiert, die mit dem Apotheken- und Arzneimittelrecht nicht erschöpft sind. Der »Wilson & Blanke« enthält eine Sammlung apothekenrelev ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler