Gedichte – hochgeistig, feindurchbildet von Meistern zartester Empfindung kunstgeformter freier Rhythmen – magisch wirkend.
von Gregor A. Gregorius (Eugen Grosche & Johannes Schräpel)
Aus d ...mehr
Verlag
Esoterischer Verlag eine Marke der Sentovision GmbH
Erscheinungsdatum
09.2003
ISBN/EAN
978-3-932928-25-3
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
nicht lieferbar
Preis
12,00 €
Autor
Johann Wolfgang von Goethe, Illustriert von Klaus Ensikat
Titel
Osterspaziergang
Beschreibung
»Hier bin ich Mensch, hier darf ich’s sein!«Lassen Sie sich auf Goethes »Osterspaziergang« mitnehmen, indem Sie in Klaus Ensikats fabelhafte Bilderwelt eintauchen. Erleben Sie mit, wie sich der ...mehr
Kuule rukoukseni -kirja sisältää lähes 70 eri rukousta muun muassa ystävyydestä sekä rakkaudesta. Rukoukset ovat lyhyitä ja siksi soveltuvat hyvin vasta aloittaneelle lukijalle.mehr
Oh nein, Lotte ist verschwunden!
Wer hilft dem Stoffkamel Kasimir sie wiederzufinden?
Von den Großen für die Kleinen:
Eine abenteuerliche Suche in Freiburgs schönem Tierpark, dem Mundenhof.mehr
Helena Neufeld, Illustriert von Susanna Rahel Pfeifer
Titel
Weihnacht - Buch
Untertitel
Gedichte und 4 Adventsgeschichten
Beschreibung
Eine Sammlung von Weihnachtsgedichten, solchen, die für Kinder leicht zugänglich sind und auch solchen, deren Tiefe noch lange im Inneren nachhallt. Ob zum Auswendiglernen, auf Weihnachtskarten rezi ...mehr
Dieses Buch ist ein Lesevergnügen – und zwar nicht nur für kleine Leute, sondern auch für die erwachsenen Vorleser zu Hause, in Kindertagesstätten und in der Grundschule.
Humor- und fantasievol ...mehr
Illustriert von Marina Wesche, Theodor Fontane, Konzeption von Oliver Wesche
Titel
Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland
Untertitel
Eine Ballade von Theodor Fontane / Illustriert von Marina Wesche
Beschreibung
Theodor Fontane's Ballade "Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland" phantasievoll illustriert von der Ribbecker Kinderbuchautorin: Marina Wesche.mehr
Korruption, Kontrolle, Propaganda: Wie Diktatoren sich gegenseitig an der Macht halten. Aus dem Englischen von Jürgen Neubauer
Beschreibung
Anne Applebaum offenbart, wie die Diktatoren der Welt hinter den Kulissen zusammenarbeiten und sich mit aggressiven Taktiken gegenseitig Sicherheit und Straffreiheit verschaffen.
Rachel Jedinak, geboren im April 1934, überlebte die größte Massenverhaftung der Juden in Paris, die als »Razzia vom Vélodrome d’Hiver« in die Geschichte einging.
„Höchst anregend … jedes Kapitel fragt nach den Bedingungen, die ein freies Leben erst möglich machen, und ist als Ermutigung gedacht: Es liegt in unserer Hand.“
Philosophie Magazin, Elisa Primavera-Levy
Die Unzufriedenheit in unserer Gesellschaft wächst. Ferdinand Sutterlüty hat mit Menschen gesprochen, die den Mut haben, sich den herrschenden Zuständen und Erwartungen zu widersetzen.