Draußen auf dem Bauernhof verläuft das Leben ruhig. Die Kuh steht auf der Weide, während der Traktor die Heuladung zur Scheune bringt. Mit dem Kran hievst Du das Heu hoch in den Speicher. Und wenn ...mehr
Altersgerechter Puzzlespaß im XXL-Format: Ein Tauchgang in bunte Unterwasserwelten, eine Zeitreise ins Land der Dinosaurier, eine Entdeckungstour in die Heimat von Tiger, Elefant & Co, oder ein zaube ...mehr
Dieses coole Miraculous Motiv macht nicht nur Spaß zu puzzeln, sondern sieht auch toll aus in deinem Zimmer! Aus Miraculous gewölbten Kunststoff-Puzzleteilen, die dank Easyclick Technology perfekt z ...mehr
Farbige Motivlinien: Größerer Malspaß & ein schöneres Ergebnis!
Dank der farbigen Motivlinien, können die Kinder das ganze Motiv Einhorn und die Farben schneller erkennen. Der Pinsel hat eine gut ...mehr
Patricia St. John, Übersetzt von Hildegard Krug, Experimente von Bibellesebund
Titel
Flucht in die Freiheit
Beschreibung
Onesimus ist ein Sklave im ersten Jahrhundert – und er kennt nur zwei Wünsche: frei zu sein und Rache zu üben. Eine zarte, aber tiefe Liebe zu Eirene gibt ihm zusätzliche Motivation zu handeln. E ...mehr
Die schöne Brotdose eignet sich bestens für den Kindergarten, die Schule oder die Freizeit.Mit 4-seitigem Clipverschluss.Maße: ca. 16 x 9 x 6,5 cmLebensmittelechtSpülmaschinengeeignetmehr
Ausgezeichnet als "Spiel des Jahres" 2022.
Abwechslungsreiches Legespiel für die ganze Familie.
Einfache Regeln und eingängiger Spielablauf.
Zugängliches Familienspiel, das durch Varianten auch ...mehr
Illustriert von Claudia tenHagen, Illustriert von Nora Nowatzyk
Titel
Play+ Nashorn Spielkissen (für die Bauchlage) - ab 0 Monate
Beschreibung
Dieses Spielkissen fördert die Entwicklung der Babys – von der Bauchlage über das Sitzen bis zu den ersten Schritten. Kuschelige Stoffe, Rassel- und Beißring sowie eine abnehmbare Spielstation st ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse