Univ.-Professor Dr. Hartmut Bieg, Fachrichtung Wirtschaftswissenschaft, Universität des Saarlandes, Saarbrücken.
Univ.-Professor Dr. Heinz Kußmaul, Direktor des Betriebswirtschaftlichen Instituts ...mehr
In neu überarbeiteter und erweiterter Form dient die 12. Auflage des Standardwerks der Wirtschaftsinformatik in einzigartiger Weise zugleich als Einstiegs- und Nachschlagewerk für die Materie. Dem ...mehr
Herausgegeben von Christina E. Bannier, Herausgegeben von Julia Redenius-Hövermann
Titel
Nachhaltigkeit und Transformation im Unternehmen
Untertitel
Rechtlicher und strategischer Wegweiser für Aufsichtsrat, Vorstand und Management
Beschreibung
Die nachhaltige Transformation des Wirtschaftssystems erfordert von Unternehmen, ihre Strukturen und Prozesse an neue Anforderungen anzupassen. Sie müssen die Auswirkungen ihrer Entscheidungen auf ö ...mehr
Auch als Freiberufler kommt man um die Steuererklärung nicht herum. Der sicherste Weg ist hier immer noch der Steuerberater. Aber ob mit oder ohne Steuerberater - endlich zu verstehen, warum das Samm ...mehr
Auslagerungen und Dienstleister-Steuerung, 3. Auflage
Untertitel
Aktuelle Anforderungen aus DORA, KWG, EBA-Guidelines und MaRisk/BAIT im Umgang mit Auslagerungen für signifikante und weniger signifikante Institute
Beschreibung
Eine Auslagerung ist die Fortsetzung des Instituts mit anderen Mitteln“ – dieses leicht veränderte Zitat deutet schon an, dass Auslagerungen faktisch die gleichen Anforderungen an ein erfolgreich ...mehr
Lehrbuchreihe Fachgespräch und Präsentation Industriemeisterprüfung (IHK) Band 2 : Eiliger Zusatzauftrag
Untertitel
Vorbereitung auf die mündliche Prüfung der handlungsspezifischen Qualifikation
Beschreibung
Glänzen Sie im mündlichen situationsbezogenen Fachgespräch!
Mit unserer Lehrbuchreihe „Fachgespräch und Präsentation für Industriemeisterinnen/ Industriemeister (IHK)“ sind Sie im mündliche ...mehr
Sich als Beirat oder Aufsichtsrat zu empfehlen, ist der Höhepunkt jeder beruflichen Karriere. Doch wie kommt man zur besonderen Ehre und Bestätigung, für diese Aufgabe berufen zu werden? Wie man si ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse