Die Management-Welt ist unübersichtlich und voller Modewörter. Hinter manchen von ihnen verstecken sich jedoch innovative Ideen, die das Potenzial haben, unser Gesundheitswesen grundlegend zu verbes ...mehr
Herausgegeben von Zunyou Wu, Herausgegeben von Yu Wang, Herausgegeben von Roger Detels, Herausgegeben von Marc Bulterys, Herausgegeben von Jennifer M. McGoogan
Qualitätsmanagement in Rehabilitationseinrichtungen
Untertitel
Ein Praxisleitfaden zur Umsetzung der Richtlinien der BAR und DIN EN ISO 9001:2015
Beschreibung
Die Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation (BAR) verpflichtet die Einrichtungen der ambulanten und stationären Rehabilitation, ein internes QM-System aufzubauen und nachzuweisen. Für station� ...mehr
Verlag
Kohlhammer
Erscheinungsdatum
16.08.2017
ISBN/EAN
978-3-17-024036-0
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
31,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Ralph Grossmann, Beiträge von K. Heimerl, Klaus Scala, Beiträge von A. Heller, Beiträge von G. Zepke
Titel
Intelligentes Krankenhaus
Untertitel
Innovative Beispiele der Organisationsentwicklung in Krankenhäusern und Pflegeheimen
Beschreibung
Die Entwicklung von Krankenhäusern ist ein höchst aktuelles und weitgehend ungelöstes Problem. Erstmals wird anhand internationaler Fallbeispiele Auskunft über konkrete Reorganisationsprojekte in ...mehr
Verlag
Springer Wien
Erscheinungsdatum
07.03.2013
ISBN/EAN
978-3-7091-6165-4
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
33,26 €
Autor
Herausgegeben von John L. Peterson, Herausgegeben von Ralph J. DiClemente
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler