Tim Sparks hat die Spielliteratur für akustische Gitarre neu definiert seit er mit dem bahnbrechenden Arrangement von Tschaikowskis Nussknacker Suite die National Fingerpicking Championship im Jahr 1 ...mehr
Thomas Blug ist einer der vielbeschäftigsten Studio- und Tour-Gitarristen. Als Gewinner etlicher Awards, wie z.B. dem DRMV-Titel "Bester Deutscher Rock-Pop-Gitarrist" und des "Stratking in Europe"-Aw ...mehr
Suzuki Recorder School (Soprano Recorder) Recorder Part, Volume 3
Beschreibung
The charming recorder repertoire in the Suzuki Recorder School has been carefully selected by Katherine White, in accordance with the principles and guidelines of Dr. Suzuki's philosophy. Titles: Sici ...mehr
Die wichtigsten Gitarrenakkorde und die dazugehörigen Noten
Beschreibung
Wie kann ich einen neuen Akkord greifen? Welcher Finger hat welche Aufgabe? Diese und ähnliche Fragen stellt sich jeder, der die verschwommenen schwarz-weiß Griffbilder aus dem Internet nutzen will. ...mehr
Easy Popular Movie Instrumental Solos is an accessible selection of movie hits for the beginning student, with simple notation and a play-along CD. Available for flute, clarinet, alto saxophone, tenor ...mehr
Suzuki Cello School Cello Part, Volume 1 (Revised)
Beschreibung
Titles: Twinkle, Twinkle, Little Star Variations (Shinichi Suzuki) * French Folk Song (Folk Song) * Lightly Row (Folk Song) * Song of the Wind (Folk Song) * Go Tell Aunt Rhody (Folk Song) * O Come, Li ...mehr
Der unglaublich praktische Sessiontrainer soll vor allem eins sein: praktisch! Anhand von verschiedenen Genres wie Blues, Rock, Pop, Singer/Songwriter ist er eine Anleitung zum gemeinsamen Musizieren, ...mehr
Ein Buch über deine Einstellung zum Schlagzeugspiel
Beschreibung
Tauche ein in die faszinierende Welt des Schlagzeugspielens! Jens-Henning Gläsker nimmt dich mit auf eine Reise voller Rhythmus, Energie und Inspiration. Dieses Buch ist dein unverzichtbarer Begleite ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse